Die ersten 3 1/2 Tage werde ich nur kurz beschreiben, da wir dort noch recht nahe an Dunedin waren und ich definitiv mit Gudrun nochmal dorthin fahren werde, und ich möchte nichts spoilern. Also darüber dann mehr zu gegebener Zeit.
Kurze Zusammenfassung: 9 Tage unterwegs, 3700 km gefahren, verdammt viele coole Dinge gesehen. Mit mir unterwegs waren Doreen (deutsche Doktorandin), Katja (deutsche Studentin) und Naohiro (japanischer PostDoc). Witze über die "Achsenmächte des Labors" wurden nicht gut aufgenommen...
Start war an Karfreitag um 9 Uhr bei besten Wetter. Der erste Stop waren die Moeriki Boulders, ein Strand, an dem man hübsche Steinkugeln bewundern kann, die (wie auch anders in NZ) durch vulkanische Aktivität entstanden sind und schon sehr cool ausschauen. Man denkt "Die hat doch wer im Gartencenter gekauft udn hier abgeladen...".
Nachdem wir ein paar Staudämme abgeklappert hatten, fanden wir einen sehr guten Backpacker in der Nähe von Twizel und blieben dort für das Wochenende. Nachdem wir festgestellt hatten, dass man auch in NZ an Karfreitag keinen Alkohol kaufen kann, genossen wie den Sonnenuntergang am Lake Pukaki.
Am nächsten Morgen sind wir zum Mount Cook Village gefahren und sind den Hooker Valley Track bis zum Ende des Gletschers hochgekraxelt, ebenfalls bei perfekten Wetter.
Ostersonntag sind wir zum Lake Tekapo (oder auch "Take-a-poo") gefahren und haben die Good Sheperd-Kirche direkt am Ufer angeschaut (einer der beliebtesten Plätze um in NZ zu heiraten) und das Monument für den Hütehund (nun ja...). Da Ostersonntag war, haben wir ein bißchen rumtelefoniert und schonmal eine Unterkunft in Hanmer Springs organisiert, was sich als sehr weiser Entschluß herausstellte. Wir haben dort auf einem Campingplatz in einer "Cabin" übernachtet, dass ist im Prinzip eine "Sperrholz-Box" mit Etagenbetten und Stromanschluß.
Nach einem ziemlich Gewaltmarsch über Christchurch endete dieser Tag im Auto dann recht spät, aber immerhin bekamen wir noch nettes Thai-Essen und haben Ping-Pong gespielt (inklusive Rundlauf, wie in der Grundschule :D)

Am nächsten Tag war das Wetter nicht wirklich perfekt, aber das machte nichts. Hanmer Springs ist nämlich glücklicherweise ein beliebter Kurort, was vorallem an den heißen Quellen liegt, die hier zutage treten.
Also gingen wir ins Spa (wofür Naohiro und ich uns extra neue Badehosen kaufen mussten, da wir natürlich keine mitgenommen hatten...).
Dort habe ich gelernt, dass ein heißer Schwefelpool nicht nur seltsam riecht, sondern auch zur Elektrolyse fähig ist. Mein Ring war hinterher nämlich nicht merh wirklich silbern:

Seine ursprüngliche Farbe kehrte aber nach einigen Tagen wieder zurück.
Hier beobachten meine Mitfahrer am "Adventure Canyon" das treiben auf dem Wasser:

Man beachte die Bungee-Plattform im Hintergrund.
Auf dem Hanmer River konnte man Jetboats bestaunen:
Wesentlich beschaulicher war der nächste Stop am Waterfall Walk:


Und die Landschaft ist auch vom Auto aus sehr ansehnlich:

Wasserfälle hat es in NZ übrigens an jeder Ecke:

Eigentlich wollten wir am vierten Tag schon in Nelson sein, das haben wir aber nicht geschafft. So übernachteten wir in St. Arnaud in einem recht schicken Backpacker.
Apropos Backpacker: Die sind hier nicht nur spottbillig (wir haben immer um die 100$ für alle zusammen bezahlt, also etwa 50 Euro), sondern auch durchaus luxuriös. Whirlpool gehört da schon zum Standard.
Hmm ich dachte immer, dass du zum Arbeiten in NZ bist ;) Du hast ja offensichtlich einen echt schönen aufenthalt in Neuseeland. Echt traumhaft die Landschaft dort.
AntwortenLöschenDas mit dem Ring find ich ja echt lustig. Man bedenke wenn das Geld für den Heiratsantrag nicht für einen Goldring ausreicht, gehe man einfach in eine Schwefelquelle,schmeisse man Silberring rein und schwups sind alle zufrieden ;)
Wie sind denn sonst die Lebensunterhaltskosten in Neuseeland? Essen gehen, Alk etc?
Lebensunterhalt ist sehr guenstig hier.
AntwortenLöschenEin gutes Essen zum Lunch kostet 10 $ (4,5 Euro), ein Abendessen in Restaurant 25-30 $ (also 12-15 Euro). Mein Besuch im besten Restaurant der Stadt hat mich fuer 3 Gaenge sehr guten Essens + Getraenke knapp 80 $ gekostet (also 35 Euro).
Ein Haus zu mieten (3 Zimmer, Kueche, Bad) wuerde mich 400 $ pro Woche kosten, also etwa 670 Euro im Monat (plus Nebenkosten).
Ein Liter Benzin kostet ungefaehr 1,60 $ (75 Cent), einen halbwegs brauchbares Auto gibt es ab 1500 $ (650 Euro).
Bier kostet im Pub etwa 5 $, Kaffee (oder was man hier so dafuer haelt *augenroll*) 2 - 3 $.
Also alles sehr guenstig.