Sonntag, 15. März 2009

Verkehr in Dublin

"Es gibt zwei Arten von Fußgängern - die schnellen und die toten." - Robert Lembke

Okay, zugegeben, so schlimm ist es nicht...
An den Links-Verkehr hat man sich ziemlich schnell gewöhnt. Nur wenn wenig Verkehr ist, gucke ich manchmal noch in die falsche Richtung. Das Hauptproblem, wenn man zu Fuß unterwegs ist, ist, dass die Ampeln unfassbar lange Rot sind. Das führt dazu, dass man einfach bei Rot geht. Das wiederum führt dazu, dass ich fast jeden Tag Touristen sehe, die fast überfahren werden.
Ich brauche zu Fuß ungefähr 15 Minuten bis zum Institut. Da ich dazu nicht immer Lust habe, habe ich mir ein Fahrrad gekauft. Es gibt zum Glück einen Fahrradweg von hier bis zum Institut. D.h. ich komme relativ sicher zur Uni. Alle Fahrradfahrer tragen hier so eine gelbe Weste, damit man sie besser sieht. Ich habe mir auch eine besorgt. Sieht zwar blöd aus, aber besser als umgenietet zu werden. Im Moment komme ich aber nicht mit dem Fahrrad zur Uni, weil auf der Straße, die fahren muss, der Jahrmarkt für den St. Patrick's Day aufgebaut wurde.
Aber zum Thema St. Patrick's Day gibt es dann mehr, wenn er Dienstag stattgefunden hat. Die ganze Stadt ist schon voll mit Touristen (hauptsächlich Amerikaner) und man kann noch mehr Irish Merchandise kaufen als sonst. Aber auch dazu später mehr...

P.S. Hier in Dublin wird nicht abgeschleppt, sondern diese Radkrallen verwendet.

1 Kommentar:

  1. Bevor Fragen aufkommen: Ich weiss auch nicht, warum der ganze Text ein Hyperlink ist, der nicht funktioniert.

    AntwortenLöschen