
Samstag ging es mir nach einer ordentlichen Portion Schlaf wieder gut, und nachdem ich ein bißchen mit Peter, meinem Vermieter/Mitbewohner geschnackt hatte, brach ich auf, die Stadt zu erkunden. Die Barclay Street ist wirklich steil, dazu mach ich bei Gelegenheit nochmal einen eigenen Beitrag:


Mein Weg führte mich zunächst zum botanischen Garten






Und viele Dinge erinnerten mich auch gleich wieder an die Heimat


Hier werde ich dann ab morgen arbeiten:

Ein Blick auf das Octagon, den zentralen Platz in Dunedin, wo auch immer Straßenkünstler performen

Und ein paar Beispiele des "Lebkuchen-Stils", für den Dunedin bekannt ist


Das auf dem unteren Bild ist übrigens die Train Station, angeblich der am häufigsten photographierte Bahnhof der Welt.
Manches erinnert dann aber auch daran, wie weit man von zu Hause weg ist...

Ein Blick auf Otago Harbour

Ach ja, der geneigte Autofahrer möge sich bitte selbst ausrechnen, dass der Liter Sprit hier gerade mal 68 Cent kostet ;)

Viele der Dinge, die ich so entdeckt habe, sind aber glatt einen eigenen Beitrag wert, deshalb sind wir jetzt auch schon wieder beim Blick aus unserem Wohnzimmer:


Das hübsche Gebäude mit der eingepackten Fassade ist übrigens die Mikrobiologie.
Innerhalb der ersten 24 Stunden hatte ich auch gleich Kontakt zu drei einheimischen Biersorten:

Speights wird hier am Ort gebraut und ist gut zu trinken. Das Green Fern ist ein Öko-Bier, und war ganz nett zum BBQ. Hop Rocker wurde mir Freitag abend eingeflösst, daran erinnere ich mich nicht mehr so sehr. Hat aber, wie der Name schon impliziert, einen hohen Hopfen-Anteil.
Sieht ja sehr nett aus da bei dir! Wie weit ist denn von deiner Wohnung bis in die Stadt?
AntwortenLöschenCheers btw!
AntwortenLöschenNa, wurde aber auch Zeit, dass du mal was sehen lässt!
AntwortenLöschenSehr schön... Ich reise dir in Gedanken schon hinterher.
Wenn ich nur erst das Praktikum sicher habe...
Vom Haus bis zum Institut läuft man etwa 20 Minuten, bis zum Octagon eine Viertelstunde länger. Nur zurück ist echt anstrengend, denn die Barclay Street ist wie gesagt seeeeehr steil.
AntwortenLöschen