Dann werde ich mal eine Zusammenfassung der Ereignisse des letzten Samstags geben.
Das erste Spiel Italien gegen Frankreich habe ich noch zuhause verfolgt. Frankreich hat sich ein bisschen rehabilitiert (die waren dieses Jahr schlechter als erwartet)und hat Italien mit 50:8 vernichtet.
Danach bin ich dann in (Zitat Niall) "Old Man's Pub" gegangen. Wir waren ungefähr 10 Leute. Der Pub war schon extrem voll. Nialls Bruder hatte aber schon Plätze ganz vorne reserviert. Nicht genug für alle, aber im späteren Verlauf des Abends konnte eh keine mehr sitzen. Das nächste Spiel war dann England-Schottland. England hat deutlich gewonnen. Gleich in einer der ersten Szenen des Spiels hat sich ein englischer Spieler schwer verletzt. Er ist gegen einen anderen Spieler geprallt und bliebt einfach still liegen und musste dann abtransportiert werden. Sah ziemlich krass aus.
Dann war es soweit. Wales-Irland. Der Text zur Hymne (es gibt eine spezielle Rugby-Nationalhymne, da das irische Team ganz Irland, also auch Nordirland, repräsentiert) wurde mir vorher beigebracht, damit ich gleich lautstark mitsingen kann. Danach kam die walisische Hymne (auch nicht die offizielle, das wäre ja God save the Queen, die wird nur für England gespielt) Während dieser Hymne wurde Prinz William eingeblendet, der erstmal schön ausgebuht wurde. Die erste Halbzeit wurde von Irland dominiert, aber sie konnte keine Punkte machen. Wales hatte zwei Strafstösse und führte zur Halbzeit mit 6:0. Damit hätte ein kompletter Try (7 Punkte) gereicht, um die erwünschten 13 Punkte Vorsprung zu bekommen, die Wales gebraucht hätte, um den Titel zu gewinnen.
Was in der zweiten Halbzeit folgte, waren glaube ich, die spannendsten 40 Minuten, die ich je bei einer Sportveranstaltung gesehen habe.
Gleich nach Beginn der 2. Hälfte hat Irland zwei Trys gemacht. Es stand also 14:6 für Irland. Damit war es schonmal praktisch unmöglich, dass Wales das Spiel noch mit mehr als 12 Punkten Unterschied gewinnt. Aber das Hauptziel war natürlich der Grand Slam! Irland spielte weiter super, gab aber ein paar dumme Strafstösse weg. Wales kam dadurch auf 14:12 heran. Die Nervosität der Iren war inzwischen höchst-ansteckend. 5 Minuten vor dem Ende hat Wales dann ein Drop-Goal geschossen. 15:14 für Wales. Stille im ganzen Pub. Und ich vermute in ganz Irland. Aber die Mannschaft hatte ja noch 5 Minuten. Die sind also nach vorne wie die bekloppten, haben Wales gleich den Ball (oder das Ei) abgenommen und waren nur noch ein paar Meter von der Endzone entfernt. Der Kicker von Irland stand bereit und wollte ebenfalls ein Drop-Goal schiessen. Der ganze Pub hat gesehen, dass er frei steht und auch die walisische Verteidigung. Aber die konnte nicht so nahe ran, weil es sonst Abseits gewesen wäre. Alle haben geschrien und gestikuliert. War echt lustig. Dann kam der Ball endlich zum Kicker und er hat das Tor tatsächlich geschossen. 17:15 für Irland.
Aber noch waren 2 Minuten zu spielen. Diesmal hat Wales natürlich alles nach vorne geworfen. Und Irland hat gefoult. Es gab wieder Strafstoss für Wales. Diesmal aus 48 Metern Entfernung. Das ist zwar ziemlich weit, aber der walisische Kicker ist einer der besten der Welt. Alle haben gedacht, dass der Ball reingeht und Irland in letzter Sekunde den Grand Slam verliert. Als dann klar war, dass der Ball zu kurz geschossen war und er nicht reingehen würde, Hell broke loose! Das war echt Wahnsinn! Zitat Niall: "That's the fucking best day in my fucking life". Fortsetzung folgt...
Das erste Spiel Italien gegen Frankreich habe ich noch zuhause verfolgt. Frankreich hat sich ein bisschen rehabilitiert (die waren dieses Jahr schlechter als erwartet)und hat Italien mit 50:8 vernichtet.
Danach bin ich dann in (Zitat Niall) "Old Man's Pub" gegangen. Wir waren ungefähr 10 Leute. Der Pub war schon extrem voll. Nialls Bruder hatte aber schon Plätze ganz vorne reserviert. Nicht genug für alle, aber im späteren Verlauf des Abends konnte eh keine mehr sitzen. Das nächste Spiel war dann England-Schottland. England hat deutlich gewonnen. Gleich in einer der ersten Szenen des Spiels hat sich ein englischer Spieler schwer verletzt. Er ist gegen einen anderen Spieler geprallt und bliebt einfach still liegen und musste dann abtransportiert werden. Sah ziemlich krass aus.
Dann war es soweit. Wales-Irland. Der Text zur Hymne (es gibt eine spezielle Rugby-Nationalhymne, da das irische Team ganz Irland, also auch Nordirland, repräsentiert) wurde mir vorher beigebracht, damit ich gleich lautstark mitsingen kann. Danach kam die walisische Hymne (auch nicht die offizielle, das wäre ja God save the Queen, die wird nur für England gespielt) Während dieser Hymne wurde Prinz William eingeblendet, der erstmal schön ausgebuht wurde. Die erste Halbzeit wurde von Irland dominiert, aber sie konnte keine Punkte machen. Wales hatte zwei Strafstösse und führte zur Halbzeit mit 6:0. Damit hätte ein kompletter Try (7 Punkte) gereicht, um die erwünschten 13 Punkte Vorsprung zu bekommen, die Wales gebraucht hätte, um den Titel zu gewinnen.
Was in der zweiten Halbzeit folgte, waren glaube ich, die spannendsten 40 Minuten, die ich je bei einer Sportveranstaltung gesehen habe.
Gleich nach Beginn der 2. Hälfte hat Irland zwei Trys gemacht. Es stand also 14:6 für Irland. Damit war es schonmal praktisch unmöglich, dass Wales das Spiel noch mit mehr als 12 Punkten Unterschied gewinnt. Aber das Hauptziel war natürlich der Grand Slam! Irland spielte weiter super, gab aber ein paar dumme Strafstösse weg. Wales kam dadurch auf 14:12 heran. Die Nervosität der Iren war inzwischen höchst-ansteckend. 5 Minuten vor dem Ende hat Wales dann ein Drop-Goal geschossen. 15:14 für Wales. Stille im ganzen Pub. Und ich vermute in ganz Irland. Aber die Mannschaft hatte ja noch 5 Minuten. Die sind also nach vorne wie die bekloppten, haben Wales gleich den Ball (oder das Ei) abgenommen und waren nur noch ein paar Meter von der Endzone entfernt. Der Kicker von Irland stand bereit und wollte ebenfalls ein Drop-Goal schiessen. Der ganze Pub hat gesehen, dass er frei steht und auch die walisische Verteidigung. Aber die konnte nicht so nahe ran, weil es sonst Abseits gewesen wäre. Alle haben geschrien und gestikuliert. War echt lustig. Dann kam der Ball endlich zum Kicker und er hat das Tor tatsächlich geschossen. 17:15 für Irland.
Aber noch waren 2 Minuten zu spielen. Diesmal hat Wales natürlich alles nach vorne geworfen. Und Irland hat gefoult. Es gab wieder Strafstoss für Wales. Diesmal aus 48 Metern Entfernung. Das ist zwar ziemlich weit, aber der walisische Kicker ist einer der besten der Welt. Alle haben gedacht, dass der Ball reingeht und Irland in letzter Sekunde den Grand Slam verliert. Als dann klar war, dass der Ball zu kurz geschossen war und er nicht reingehen würde, Hell broke loose! Das war echt Wahnsinn! Zitat Niall: "That's the fucking best day in my fucking life". Fortsetzung folgt...
Ja, ich versteh zwar nur die Hälfte von dem, was du schreibst, aber ich freu mich schon auf die Rugby-Spiele in NZ ;)
AntwortenLöschenRugby ist super! Da passiert ständig was. Bringt echt Spass es zu gucken.
AntwortenLöschenAh, also wie Eishockey. Ohne Schutzausrüstung :D
AntwortenLöschenNo helmets, no pads, just balls.
AntwortenLöschen