
Gestern bin ich während der Inkubationszeiten meines Versuches durch die Stadt gewandert und habe mal im Bild festgehalten, wie sich Dublin auf den St. Patrick's Day vorbereitet. Ich habe festgestellt, dass die Parade direkt vor meiner Haustür endet. Vor der St. Patrick's Cathedral. Macht ja auch irgendwie Sinn. Es liegen schon überall die Absperrgitter rum. Ich hoffe, ich kann meine Wohnung Dienstag noch verlassen...

...man kann ja auch sonst schon viel irisches Merchandise kaufen, aber jetzt gibt es wirklich alle 10 Meter einen Verkaufsstand. Diesen habe ich festgehalten, weil ich die leicht größenwahnsinnige Bezeichnung "Megastore" super fand...

...die School Of Irish Dance schickt kleine Mädchen mit fragwürdigen Perücken in die Fußgängerzone, um Riverdance aufzuführen...

...auf dem Jahrmarkt direkt neben dem Institut war gestern Familientag und es war die Hölle los. Besonders vor den Imbissbuden waren extrem lange Schlangen...

...auch die Sexshops haben umdekoriert...

...und natürlich werden die irischen Wurzeln des neuen US-Präsidenten O'Bama gefeiert. Die amerikanischen Touristen kaufen diese T-Shirts wie verrückt. In einen Geschäft, an dem ich jeden Tag vorbeigehe, sind sie schon ausverkauft. Ich bin mal gespannt, was mich dann morgen so erwartet, wenn wirklich St. Patrick's Day ist. Ich habe auf jeden Fall keine Experimente geplant und werde durch die Stadt wandern (falls ich denn meine Wohnung verlassen kann)...

Klingt nach Spaß. Ich glaube, ich kauf mir morgen in Göttingen auch ein Guinness, bevor ich (hoffentlich) meine Urkunde abhole :)
AntwortenLöschenAus Solidarität.