Dienstag, 24. August 2010

Wochenend-Trip

Am letzten Wochenende war ich fuer gefuehlte 24 Stunden in Deutschland. Genauer gesagt in Neumuenster. Zum ersten Mal seit Weihnachten. Und wie empfaengt mich NMS? Indem es zeigt. dass es immer noch so ist, wie es schon immer war: Mit einer Nazi-Demo! Die Demo kam allerdings nie ueber den Parkplatz am Bahnhof hinaus. Erinnert mich irgendwie an die gute alte Zeit in Goettingen. Aufgeloest wurde die Demo uebrigens, weil der Versammlungsleiter betrunken war und das gegen das Versammlungsrecht verstoesst.

Kompletter Text

Der Hinflug war quasi spektakulaer. Wir hatten gerade die Kueste Englands hinter uns gelassen und flogen ueber die Nordsee als wir anfingen eine Kurve zu fliegen. Erst habe ich mich nur gewundert, dass man eine so langgezogene Kurve fliegt. Ich bin die Strecke ja mittlerweile unzaehlige Male geflogen und das ist noch nie vorgekommen. Als dann die Sonne durch das "falsche" Fenster ins Flugzeug schien, fing ich so langsam an mir ein paar Gedanken zu machen. Denn das konnte ja nur bedeuten, dass wir um 180 Grad gedreht hatten. Erst dachte ich, dass wir jetzt zurueck fliegen oder aber in England landen, aber die Drehung wurde komplett vollzogen. Gefolgt von einer zweiten 360 Grad Drehung. Danach ging es dann weiter in Richtung Holland. Und erst als wir ueber der Kueste von Holland waren, meldete sich der Pilot und hat erklaert, was passiert ist. Ich gebe zu, ausser mir ist es vermutlich niemandem aufgefallen, aber trotzdem etwas spaet. Der Grund fuer unsere Kreise ueber der Nordsee: Bei der Flugsicherung in Amsterdam war das Radar ausgefallen und die wussten nicht mehr, wo sich die Flugzeuge befinden. Irgendwie schon ein bisschen beunruhigend...
Ansonsten habe ich zum ersten Mal in diesem Jahr gegrillt. Hier in Irland ist das ja Wetter bedingt (und auch platzbedingt) praktisch nie moeglich.
Der Hauptgrund meiner Reise war ein 70. Geburtstag. Es gab Bordesholmer Kartoffel-Schnapps und wir haben uns beim DJ (Der Harry!) immer beklopptere Lieder gewuenscht.
Auf dem Rueckflug waren dann ausser mir nur Schueler des 12. und 13. Jahrgangs des Gymnasiums in Bad Sachsa im Flugzeug. Deren Hauptsorge war, dass sie alle unter 18 sind und deshalb keinen Alkohol in Irland bekommen. Ich habe mich hauptsaechlich darueber amuesiert, wie schlecht des englisch des Lehrers war. Der hat praktisch jede Ansage des Kapitaens falsch verstanden.

In 3 Wochen geht es dann nach Goettingen und in 6 Wochen nach Paris/Beaune. Ich hoffe, der neue Terminal am Flughafen in Dublin macht bald auf, damit mal etwas Abwechslung rein kommt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen