
Der Transalpine ist eine der wenigen Zugstrecken auf der Suedinsel, auf der noch Passagiere befoerdert werden. das Schienennetz ist zwar vorhanden und gar nicht mal so schlecht, aber Personenbefoerderung lohnt einfach nicht. Wie unschwer zu erkennen faehrt der Transalpine von Christchurch nach Greymouth (und zurueck), und er heisst Transalpine, weil er quer durch die Southern Alps faehrt (welch Ueberraschung ;) ).
Wir sind also am Freitag nachmittag nach Christchurch gefahren (etwa 4 Stunden im Auto...) und haben den Abend damit verbracht, einen Liquor Store zu suchen. Vergeblich. Dafuer waren wir bei Hell's Pizza.
Samstag frueh hat uns der Shuttle Bus am Hotel abgeholt, um uns zum Bahnhof zu bringen. Der war ungefaehr 300 Meter von unserem Hotel entfernt, aber der Bus hat eine Viertelstunde gebraucht, weil er noch zu zwei anderen Hotels fuhr. Nun ja, wir hatten es ja nicht eilig. Dann mussten wir erstmal anstehen, um unsere Buchungsbestaetigung in zwei Boarding Passes zu tauschen. Wie im Flugzeug :)
Der Zug war ganz nett, eher Marke Nahverkehr, aber es gibt nur gebuchte Plaetze und alles, was an Gepaeck ueber eine bestimmte Groesse geht, kommt in den Gepaeckwagen. Cool, sowas sollte die deutsche Bahn auch (wieder) einfuehren!
Grosser Nachteil der Waggons war, dass die Fenster nicht entspiegelt waren und man kaum rausfotografieren kann :(
Deshalb sieht man auch auf quasi jedem Bild meine Kamera :/
Zum Ausgleich gibt es aber extra Panorama-Plattformen an beiden Enden des Zuges.
Die Fahrt ist etwa 4 1/2 Stunden lang und geht ueber 224 km. Netterweise erzaehlen einem die Zugbegleiter Anekdoten, Wissenswertes und Geschichtliches zur Strecke.
Hoechster Punkt ist der Arthur's-Pass mit 737 Metern.
Es gibt auch ein Bild von mir neben dem Schild, aber ich hab die Augen zu...
Der Zug ist morgens um 8 in Christchurch losgefahren, also waren wir puenktlich zum Lunch in Greymouth. Greuymouth ist laut meinem Reisefuehrer "mit 13.000 Einwohnern das Bevoelkerunhszentrum der Westkueste". Nun ja...
Dementsprechend konnte man da auch nicht so viel sinnvolles tun ;)
Die Fahrt zurueck war dasselbe rueckwaerts :)
Aber mit etwas netteren Wetter:
Wieder in Christchurch sind wir zum Abendessen ins Speight's Ale House (sehr empfehlenswert).
Am Sonntag waren wir noch bei einem Kunst/Handwerksmarkt und in einem Fudge-Shop (wo wir jeder ein halbes Kilo Fudge gekauft haben), und dann stand auch schon wieder die Rueckfahrt nach Dunedin an.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen