Donnerstag, 21. Januar 2010

Servicewüsten

In den letzten Wochen habe ich mein elektronisches Spielzeug (Handy, Laptop und iPod) erneuern müssen.
Ich hatte hier bis jetzt den alten Laptop von Claudine und der wurde täglich langsamer und es war eine Tortur damit zu arbeiten. Deshalb habe ich mir einen Dell-Laptop bestellt und ihn Weihnachten bei meinen Eltern abgeholt. So far so good.
Als ich kurz vor Weihnachten in Göttingen/München war, habe ich die Chance genutzt und meinen Handyvertrag mit O2 auf einen anderen Tarif umgestellt. Und da mein altes Handy nun schon 4 Jahre als war, habe ich mir ein neues besorgt. So far so good.
Ebenfalls um Weihnachten rum, hat mein iPod Nano angefangen rumzuspinnen. Die Hold-Taste funktioniert nicht mehr und die Menü-Taste funktioniert nur, wenn sie gute Laune hat. Deshalb habe ich mir letzte Woche nach langem Überlegen einen iPod Touch gekauft. So far so good.
Jedes Gerät für sich funktioniert einwandfrei, aber bringt man sie zusammen herrscht Chaos.
Fangen wir mit den Handy an. Die Samsung-Handy-Software gibt es nur für Windows XP und Vista. Ich habe mir gedacht, dass Vista und Windows 7 (das ist auf meinem Laptop) sich ja ziemlich ähnlich sind und habe versucht es zu installieren. Keine Chance. Dann dachte ich mir, naja, ich könnte die Software natürlich im Kompatibilitätsmodus ausführen, aber das kann ja nicht der Sinn der Sache sein. Also Mail an Sasmung geschrieben. Antwort: Gibt keine Software für Windows 7. Entweder als USB-Stick behandeln oder Kompatibilitätsmodus. Toll. Das hab ich auch so gewusst. Nächstes Problem ist O2. Seit zwei Wochen bekomme ich SMS, dass ich meinen Berechtigungsnachweis vorlegen soll. Ich habe keine Ahnung, was damit gemeint ist. Ich habe also O2 geschrieben und nachgefragt. Antwort: Das ist ein Fehler im System, wir korrigieren den. Resultat: Ich bekomme immer noch SMS, die mich dazu auffordern.
Das Problem mit dem iPod und dem Rechner: Sie können nicht richtig miteinandern kommunizieren. Apple sagt, es wäre der Fehler von Dell, Dell sagt es wäre der Fehler von Apple. Großartig. Noch besser: Dell sagt, kontaktieren sie unseren Software Service, aber halten sie ihre Kreditkarte bereit, der ist nämlich kostenpflichtig. HA!
Nach viel Rumspielerei mit dem iPod habe ich jetzt aber alles selber zum Laufen gebracht.
ARGH!

(Okay, ich gebe zu, der Eintrag ist langweilig. Morgen gibt es wieder was mit Bildern! Versprochen!)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen