Dienstag, 5. Januar 2010

Brrrrr!!!

Als ich Sonntagabend in Dublin gelandet bin, wusste ich schon, was mich in meiner Wohnung erwartet. Das Problem ist folgendes: Die Heizung im Wohnzimmer muss man übernacht aufladen, damit man heizen kann. Ihr werdet das Problem sicher gleich erkannt haben. Da die Heizung über Weihnachten natürlich ausgeschaltet war, konnte ich am Sonntagabend nicht heizen. Und es ist hier in Irland zwar etwas wärmer als in Deutschland, aber trotzdem nicht warm genug, um ohne Heizung zu überleben. Deshalb musste ich mich gleich ins Schlafzimmer verziehen, denn die Heizung muss nicht vorher aufladen und heizt sofort. Mittlerweile hat auch mein Wohnzimmer wieder eine vernünftige Temperatur erreicht. Aber durch die miesen Fenster kommt soviel kalte Luft, dass ich die Heizungen ständig auf voller Kraft laufen lassen muss.
Im Vergleich zu den Fenstern im Institut sind meine Fenster aber noch Spitzenklasse. Ich wusste ja schon, dass praktisch jedes Haus in Dublin bauliche Mängel hat und das unser Institut da auch nicht zu wenige hat, aber die Fenster hier...
Unser Atrium hat ein riesiges Dach, dass nur aus Fenster besteht. Da es schon immer reinregnet (als so gut wie jeden Tag und immer schön auf unser Mittagessen), war auch nicht damit zu rechnen, dass es Kälte abhält. Da das Atrium auch keine Heizungen hat, ist es richtig kalt, richtig, richtig kalt. Aber das wäre zu verkraften. Das Problem ist das Labor. Unsere Schreibplätze sind zwar direkt neben der Heizung, aber leider auch direkt neben den Fenstern. Und selbst die Heizung auf voller Kraft kommt nicht gegen den Wind an, der durch die Fenster pfeift. Temperatur an meinem Schreibplatz: 12°C! ZWÖLF! Mit einen konstanten kalten Luftzug von rechts. Wie soll man denn da arbeiten?!?! Ich bin doch kein Scheibenwelt-Troll, der zum Denken in einen Kühlraum geht. Mein Hirn wird nicht besser je kälter es ist! Mein Hirn sagt mir den ganzen Tag nur: "Es ist kalt, geh nach Hause! Es ist kalt, geh nach Hause! Es ist kalt, geh nach Hause!"

3 Kommentare:

  1. Du willst jetzt wahrscheinlich nicht hoeren, dass ich diese Woche noch frei habe und das mit etwas Glueck durchaus 25 Grad hier sind (selbst die taeglichen Regenschauer werden langsam waermer ;) ). Ich glaube, ich fahre nachher an den Strand :p.

    AntwortenLöschen
  2. Du hattest dafür aber auch ein ganzes Jahr Winter vorher. Alles gleicht sich irgendwann mal aus. Außerdem mag ich Winter. Nur im Labor nervt es halt schon ziemlich.

    AntwortenLöschen
  3. Ich biete - 12 Grad heute morgen in Göttingen an...aber mein Labor ist angenehm warm... eine Psychiatrie muss ja ordentlich geheizt sein.

    AntwortenLöschen