Den gibt es wirklich! In den USA. Hier ist gerade Bike-Week. Die Leute sollen dazu aufgefordert werden, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren und nicht mehr das Auto zu benutzen. Außerdem sollen die Autofahrer auf die Fahrradfahrer aufmerksam gemacht werden, damit diese sicher auf den Strassen unterwegs sein können. Heute gab es für alle, die mit dem Rad zur Uni gekommen sind ein Croissant und einen Kaffee. Aus diesem Anlass habe ich mir gedacht, dass ich euch einfach mal meinen (Fuß-)Weg zur Arbeit zeige. Hat zwar überhaupt nichts miteinander zu tun, aber ich dachte mir, ich zeige mal ein bisschen Dublin. Ich muss aber auch gestehen, dass das Wetter als ich die Fotos gemacht habe, eher untypisch war. Also los geht's:
Das ist die New Row South. Hier wohne ich. Und zwar da rechts oben in der Ecke. Man sieht die Wohnung nicht wirklich, aber die zeige ich dann nochmal während der Aktionswoche "Mehr Fotos für Spitzenabfall".
Nächste Station ist dann die Kreuzung an der St. Patricks Cathedral. Hier treffen die wichtigste Zufahrtsstrasse aus dem Westen und eine aus dem Süden zusammen. Dementsprechend ist hier das Verkehrsaufkommen zu den Stoßzeiten.
Dann geht es an der Kirche (übrigens die größte Kirche in Irland) vorbei. Gleich mit Blick auf die nächte große Kirche. Christchurch. Dahinter befinden sich ein paar Gassen (und jetzt zitiere ich einen Taxifahrer), in die man lieber nicht gehen sollte. Also nachts. Aber ich treibe mich nachts auch eher selten in dunklen Gassen rum. Zum Glück dieses Stadtviertel liegt auch nie auf meinem Weg nach Hause. Und ich wohne in einem normalen Wohngebiet. Also alles kein Problem.
An genau dieser Stelle biege ich dann rechts in den St. Patricks-Park ab. Die Fotos zeigen einmal den Blick vom Eingang und dann vom Ausgang.
Danach geht es dann am Radisson-SAS-Luxushotel vorbei und über die nächste Einfahrtsstrasse in die Innenstadt. Davon habe ich mal keine Fotos gemacht. Und schon ist man in der Fußgängerzone. Und was ist das erste Geschäft auf das man stößt? Natürlich: H&M... Das ist das verspiegelte Gebäude links. Rechts befindet sich das St. Stephens Green Shopping Center. In dieser Straße tanzt ER auch immer.
Am Ende dieses Teils der Fußgängerzone befindet sich dann das namesgebende St. Stephens Green. Das ist das Eingangstor. Auf dem Platz davor sind/waren immer extrem viele Straßenkünstler. Seit aber dieses Kunstwerk (links im Bild) aufgestellt wurde, ist da deutlich weniger Platz. Leider.
Dann folgt die Grafton Street. Die Hauptfußgängerzone im Südteil von Dublin. Morgens voll mit Lieferwagen, ab mittags dann voll mit Touristen. Zur Zeit praktisch ausschließlich deutsche Rentner. Aber ich hoffe, die waren alle nur zum Bloomsday gestern da. (Zum Bloomsday schreibe ich morgen ein bisschen was)
Am Ende der Fußgängerzone steht dann die Molly Malone Statue. Auch an der Statue erkennt man den Kleidungsstil der Frauen hier...
Gleich neben Molly Malone befinden sich dann die Bank of Ireland und der Haupteingang zum Trinity College.
Durch den Haupteingang kommt man dann auf den ersten der Höfe des Colleges. Auf diesem Befindet sich dann auch gleich der Campanile, der Glockenturm. Rechts und links vom Campanile befinden sich die Kirche und das Theater des Colleges. Hinter diesem Platz kommt dann die Long Hall und die neue Bücherei.
Danach kommen dann das Cricket- und das Rugbyfeld. So früh morgens wird da natürlich noch nicht gespielt, aber der Greenkeeper ist schon auf dem Cricketfeld unterwegs. Das Feld darf natürlich niemals betreten werden... Also im März der Rugbyspiel Irland gegen Frankreich hier in Dublin war, wollten die Franzosen nicht auf dem Rubgyfeld trainieren, weil es zu schlecht war und sind dann auf das Cricketfeld gegangen. Das hat hier einen mittelschweren Skandal ausgelöst.

Und dann bin ich nach ca. 17-19 Minuten auch schon an meinem Arbeitsplatz angekommen. Mein Laborplatz ist das rechte, untere Fenster. Aber Fotos vom durchaus sehenswerten Institut (ein früherer Institutsleiter war Kunstsammler und hat seine gesamte Sammlung dem Institut überlassen) gibt es auch nochmal irgendwann. (Und ich weiß auch nicht, wie die dicke Frau ins Bild gekommen ist...)
So, genug Fotos.

















Gute Idee, da werde ich bei Gelegenheit mal nachziehen und meine taegliche Wanderschaft dokumentieren.
AntwortenLöschenAch ja, Bilder von der Wohnung waeren echt mal nett, die versprichst du schon seit Monaten... ;)
Ja, doch. Die kommen. Am Wochenende. Spätestens Anfang nächster Woche! (Am Wochenende ist die Street Performance Weltmeisterschaft. Das gibt bestimmt einen Eintrag und heute ist erstmal Arne-Content angesagt)
AntwortenLöschen