Ich habe es tatsächlich geschafft wieder nach Dublin zu kommen. Aber knapp war's... Es waren immerhin schon meine Flüge 10 und 11 in den letzten paar Monaten, aber sowas hatte ich vorher noch nicht erlebt.
Hinflug: Bestes Wetter in Dublin, ruhiger Flug bis in den deutschen Luftraum. Was dann folgte, war allerdings die schlimmste Landung meines Lebens. Es war ziemlich windig und die Maschine hat so gewackelt. Da hatte man gleich wieder die Bilder von dem Flugzeug vor Augen, dass letztes Jahr (oder so) in Hamburg landen wollte und dann mit einer Tragfläche über den Boden geschrammt ist. Es gab auch viele von diesen sehr unangenehmen Luftlöchern. Die Leute haben schon angefangen panisch zu schreien. War nicht sehr nett. Als wir dann doch sicher (ich hoffe doch, die Piloten hatten da zu keinem Zeitpunkt Zweifel dran...) gelandet waren, haben die Leute applaudiert. Ich weiß nicht, wann ich das das letzte Mal erlebt habe. War wohl die Erleichterung...
Montag, als Claudine wieder nach München geflogen ist, lief auf jedem Fernseher im Flughafen Hamburg die "Breaking News" über das abgestürzte Air France Flugzeug. Auch nicht unbedingt das Fernsehprogramm, dass man sehen möchte, wenn man kurz vor einen Flug ist. Nicht ganz so krass, wie in diesem Flieger [Link], wo die Leute im Bordfernsehen gesehen haben, dass ihre Maschine notlanden muss...
Als ich dann gestern aus München zurück nach Dublin fliegen wollte, braute sich über dem Flughafen München ein riesiges Gewitter zusammen. Pünktlich zu unserer Startzeit hat es dann auch schön angefangen zu regnen und Blitze haben den ganzen Himmel erhellt. Auch nicht so lustig, besonders, weil die Air France Maschine ja wohl auch vom Blitz getroffen wurde. Wir hatten dann auch fast eine Stunde Verspätung am Start. Man konnte es aber trotzdem noch überall blitzen sehen, während des Start. Ich habe dann beschlossen, dass mein Buch spannender ist als rauszugucken... Der Flug war dann auch ziemlich unruhig bis wir über England waren. Danach wurde es ruhiger und die Landung war dann komplett sanft. Ich hoffe, meine nächsten Flüge (noch 10 bis Ende September, von denen ich bis jetzt weiss...) werden dann etwas ruhiger. Soviel Aufregung muss echt nicht sein.
Hinflug: Bestes Wetter in Dublin, ruhiger Flug bis in den deutschen Luftraum. Was dann folgte, war allerdings die schlimmste Landung meines Lebens. Es war ziemlich windig und die Maschine hat so gewackelt. Da hatte man gleich wieder die Bilder von dem Flugzeug vor Augen, dass letztes Jahr (oder so) in Hamburg landen wollte und dann mit einer Tragfläche über den Boden geschrammt ist. Es gab auch viele von diesen sehr unangenehmen Luftlöchern. Die Leute haben schon angefangen panisch zu schreien. War nicht sehr nett. Als wir dann doch sicher (ich hoffe doch, die Piloten hatten da zu keinem Zeitpunkt Zweifel dran...) gelandet waren, haben die Leute applaudiert. Ich weiß nicht, wann ich das das letzte Mal erlebt habe. War wohl die Erleichterung...
Montag, als Claudine wieder nach München geflogen ist, lief auf jedem Fernseher im Flughafen Hamburg die "Breaking News" über das abgestürzte Air France Flugzeug. Auch nicht unbedingt das Fernsehprogramm, dass man sehen möchte, wenn man kurz vor einen Flug ist. Nicht ganz so krass, wie in diesem Flieger [Link], wo die Leute im Bordfernsehen gesehen haben, dass ihre Maschine notlanden muss...
Als ich dann gestern aus München zurück nach Dublin fliegen wollte, braute sich über dem Flughafen München ein riesiges Gewitter zusammen. Pünktlich zu unserer Startzeit hat es dann auch schön angefangen zu regnen und Blitze haben den ganzen Himmel erhellt. Auch nicht so lustig, besonders, weil die Air France Maschine ja wohl auch vom Blitz getroffen wurde. Wir hatten dann auch fast eine Stunde Verspätung am Start. Man konnte es aber trotzdem noch überall blitzen sehen, während des Start. Ich habe dann beschlossen, dass mein Buch spannender ist als rauszugucken... Der Flug war dann auch ziemlich unruhig bis wir über England waren. Danach wurde es ruhiger und die Landung war dann komplett sanft. Ich hoffe, meine nächsten Flüge (noch 10 bis Ende September, von denen ich bis jetzt weiss...) werden dann etwas ruhiger. Soviel Aufregung muss echt nicht sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen