Sonntag, 17. Mai 2009

A new hope

Okay, falsches Universum. Aber ich finde, das wäre ein guter Subtitel für den neuen Star Trek-Film :)

Ich war heute mit Marine (TA in Peters Lab), James (ihrem Freund) und Andrew (PhD bei Peter) im Kino. Nachmittagsvorstellung um 15:30, aber gutes Publikum.

Zum Film (ich versuch mal nicht zu spoilern):
Story: Vorhanden. Star Trek halt, da ist man Kummer gewohnt, aber im Vergleich zu den TNG-Heulern hat man hier anscheinend nochmal Korrektur gelesen, und, ganz wichtig, die Charaktere selbst reflektieren die Geschehnisse in einer Art "Torschlag-Argumentation, die für den Zuschauer durchaus befriedigend ist und die Tür für Sequels WEEEEEIIIIIT aufstösst. Soll mir recht sein, denn ich würde den Film als einen der besten der Reihe bezeichnen.
Ach ja, und auch wichtig: Die ersten zehn Minuten sind, nun ja, furchtbar, aber es wird sehr viel besser, also durchhalten!
Und die Fanboys werden den Film so hassen. Da wird viel "Star Trek"-Geschichte einfach über den Haufen geworfen. Aber ich mag es.

Zur Einzelkritik:
Chris Pine (James T. Kirk): Für meinen Geschmack ein bißchen zu Gung-Ho, und zu gutaussehend. Da fehlte mir die William-Shatner-Gedächtnis-Plautze. IMDB-Check: Oh mein Gott, der hat einen der Tremor-Brüder in Smokin' Aces gespielt! Dafür 3 Stylepunkte extra ;)

Eric Bana (Nero): Warum der böse Nero heissen muss, keine Ahnung. Warum Romulaner plötzlich komplett anders aussehen, keine Ahnung. Aber der Hulk liefert hier eine echt gute Leistung ab. Kleine Anekdote: Bei einer Testvorführung hat Steven Spielberg JJ Abrams gefragt, wer der Schauspieler sei, denn er hat Bana unter der Maske nicht erkannt. Und das obwohl sie "München" zusammen gedreht haben!

Karl Urban (Leonard McCoy): Karl Urban? Der Doom-Marine? Eomer? Der Xena-Cesar? Als "Bones" McCoy? Also da wusste ich ja echt nicht, was ich erwarten soll. Aber das passt so genial! Zwei Daumen hoch

Simon Pegg (Montgomery Scott): Jo, passt. Ich mag den Mann, und in der Rolle des Scotty ist er gut aufgehoben. Warum er allerding diesen komischen "Nackt-Ewok" als Sidekick bekommen musste? Bei mir rangiert der nur marginal über Jar Jar Binks... Wenigstens redet das Ding nicht.

Anton Yelchin (Pavel Chekov): Noch nie gehört. IMDB sagt, dass er auch in Terminator:Salvation mitspielt, also scheint da jemand grad eine ordentliche Karriere zu starten. In Star Trek überzeugt er mit dem fürchterlichsten Akzent, den ich je gehört habe, spielt aber in meinen Augen den sympathischsten Charakter. Wunderbarer Joke, wenn der Computer die Spracherkennung für ihn verweigert.

Zoe Saldana (Nyota Uhura): Ich will Nichelle Nichols zurück. Selbst mit ihren mittlerweile 76 Jahren... Saldana hat nunmal überhaupt keine Klasse. Klare Fehlbesetzung. Aber was erwartet man von jemanden, der an der Seite von Britney Spears in "Crossroads" gespielt hat?

So, enough ranting for today.

Oh, und wo ich vorhin Terminator:Salvation erwähnte: Ich liebe dieses Filmplakat

2 Kommentare:

  1. Star Trek wollte ich auch noch gucken. Eigentlich Samstag, aber da waren wir dann in einem Club. Letzte Woche wollten wir eigentlich Wolverine gucken, aber alle im Institut, die ihn schon gesehen hatten, haben uns davon abgeraten, weil er extrem schrecklich sein soll. Vielleicht gehen wir am Mittwoch nach unserem wöchentlichen Besuch im Kennedys.

    AntwortenLöschen
  2. Wolverine war mittelmaessig. Vorallem, wenn man die anderen X-Men - Filme kennt, ist er ueberaus vorhersehbar. Die anderen Weapon X-Typen sind ganz cool, allerdings musste ich hinterher wikipedia bemuehen, um herauszufinden, wen sie darstellen sollten (Deathpool zum Beispiel haette ich nie im Leben erkannt...).

    Dann lieber Star Trek :D

    AntwortenLöschen