Dienstag, 14. September 2010

Fastest Game On Grass

Hier in Irland heißt Fußball Soccer. Und zwar nicht wegen American Football. Sondern wegen eines Sports, der tatsächlich mit dem Fuß gespielt wird. Nämlich Gaelic Football (Video 1). Ähnlich zu Gaelic Football, aber noch besser: Hurling (Video 2). Hurling ist die brutalste Sportart, die ich je gesehen habe. Für den besseren Schutz der Spieler wurde dieses Jahr (DIESES JAHR!) die allgemeine Helmpflicht eingeführt. Klingt nach einer vernünftigen Entscheidung. Hurling gibt es auch für Frauen. Aus irgendwelchen Gründen heißt es dann aber Camogie. Ist aber das gleiche in grün. Einziger Unterschied (glaube ich), der Ball ist etwas kleiner. Achja, und die Schläger der Damen müssen Tape, um den Metalring am Ende des Schlägers haben. Als wenn das was bringen würde! Oh, ich habe nur einen Schlag mit dem axt-förmigen Holzschläger bekommen, gut das Tap drum war....

Arne und ich waren letzten Monat beim All-Ireland-Hurling Halbfinale im Croke Park. Der Croke Park ist das dritt-größte Stadion in Europa (82300 Plätze) und wird ausschließlich für Hurling und Gaelic Football genutzt. Rugby und Fußball finden im neuen Aviva-Stadion statt (51000 Plätze). Ein Stadion mit 82300 das ungefähr 15 Mal im Jahr benutzt wird. Muss ja keinen Sinn machen.
Als wir da waren, war es leider "nur" 41000 Zuschauer. Die Stimmung war aber trotzdem cool. Die erste Schlägerei des Spiels fand nach 35 Sekunden statt. Hervorragend.
Arne und ich wurden auch von betrunken irischen Kinder fotografiert. Der einzige Grund dafür: Wir waren Deutsche und sie konnten bei bestem Willen nicht verstehen, warum wir uns eine so ur-irische Sportart angucken.
Das einzig blöde am dem Spiel. 41000 Zuschauer und wo sitzt das deutsche Rentnerpaar, das die ganze Zeit nur Scheiße labert? Natürlich genau hinter uns!

(Fotos folgen, wenn ich zuhause bin)

Gaelic Football:



Ähnlich, aber besser: Hurling!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen