Hier macht man was mit...
Also, ich bin am Samstag von Bad Lauterberg nach Göttingen mit der Bahn gefahren. In Bad Lauterberg am Gleis steht nur so ein Nahverkehrsautomat, bei dem man nicht mit EC-Karte zahlen kann. Ich hatte zwei Fünfziger und einen Zwanziger im Portemonaie. Also Zielort Göttingen eingetippt, sollte 9.05 Euro kosten.
Versucht mit dem Zwanziger zu zahlen, ging nicht.
9 Euro Münzgeld hat man ja auch selten in der Tasche.
Also, was will man machen? Ab in den Zug und direkt zur Schaffnerin.
Ich so: "Ich brauch noch ein Ticket, der Automat wollte mir keins verkaufen."
Sie: "Das ist aber ungünstig. In den Nahverkehrszügen können sie nicht im Zug nachlösen. Das zählt jetzt als Schwarzfahren. 40 Euro bitte."
Ich so: "Sie verarschen mich doch, oder?"
Nachdem ich ihr das Ganze dargelegt habe erklärte sie mir, dass der Automat keine 20-Euro-Scheine nimmt, solange der Ticketpreis unter 10 Euro ist.
So, jetzt mal alle aufzeigen, die das wussten.
Danke, dachte ich mir.
Also nochmal zum Mitschreiben:
Der Automat kann keine EC-Karten nehmen (den Scheiß Geldkarten-Chip aber schon)
Der Automat akzeptiert nicht alle legalen deutschen Zahlungsmittel, weil er nur Münzgeld als Wechselgeld ausgeben kann.
Ich hatte 120 Euro dabei.
Ich habe versucht am Automaten ein Ticket zu ziehen.
Ich habe mich sofort bei der Schaffnerin gemeldet.
Und jetzt bin ich ein Schwarzfahrer?
Hallo?
Geht´s noch?
Und da wundert sich die deutsche Bahn noch, dass ihr die Kunden weglaufen?
Bei der Servicewüste und pauschalen Kriminalisierung von zahlungswilligen Kunden, die am Mangel an selbigen Service gescheitert sind, als sie eine Fahrkarte kaufen wollten?
Also, ich warte jetzt mal den Bescheid ab (das Ganze ist als "Automatenstörung" gebucht und jetzt wird von der Bahn geprüft, ob der Automat wirklich gestört war [ja, aber konstruktionsbedingt, wenn man mich fragt]), und dann entscheiden sie, ob sie gerne 9.05 Euro oder 40 Euro von mir haben wollen. Falls ich Strafe zahlen soll, muss ich wohl eine entsprechende Mail an die Kundenbetreuung schreiben...
Ach ja, sehr schön war auch
Schaffnerin: "Ich brauch dann mal ihren Ausweis"
Ich: "Ja, hier. Ich wohne aber nicht in Deutschland."
Sie: "Also, wenn sie mir keine deutsche Adresse nennen können müsste ich die Bundespolizei hinzuziehen damit die ihre Personalien aufnehmen."
m(
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen