Vor ein paar Jahren, als die Wirtschaft in Irland noch nicht am Boden war und es noch den irischen Boom gab, wurden die Gehälter im öffentlichen Dienst an die hohen Preise angepasst. Nun hat die Wirtschaftskrise Irland praktisch pleite gemacht und der Staat hat kein Geld mehr. Die Gehälter sollen im öffentlichen Dienst gesenkt werden. Allerdings sind auch die Preise für Wohnungen und Lebensmittel usw. stark gefallen. Quasi ein Anpassen der Gehälter an die neuen Preise. Trotzdem gefällt das natürlich niemandem und Dienstag wird im öffentlichen Dienst gestreikt. Unter anderem wird auch das Trinity-College komplett bestreikt. Wir gehören allerdings nicht zum öffentlichen Dienst, sondern sind als Researcher eingestuft und unsere Löhne wurden schon im März gekürzt. D.h. eigentlich müssten wir Dienstag arbeiten. Allerdings werden alle Eingänge bestreikt. Wir müssten also Streikbrecher werden, um ins Labor zu kommen. Uns wurde aber auch versichert, dass dann gerne mal mit Kartoffeln (ganz Irland-typisch) auf Streikbrecher geworfen wird. Bleibt also die Möglichkeit zuhause zu bleiben. Dann müsste uns aber theoretisch ein Arbeitstag abgezogen werden und dementsprechend weniger Gehalt gezahlt werden. Zum Glück wird hier im Insitut aber natürlich nicht kontrolliert, ob wir tatsächlich da sind oder nicht, so dass uns freisteht, am Dienstag zuhause zu arbeiten. Das werden wir dann auch alle machen, da unsere Lust, mit Kartoffeln beworfen zu werden, eher gering ist. Naja, ich werde dann den Abstract für die VAAM schreiben und solche Sachen halt *hüstelAC2hüstel*
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Gut, dass ich den Blog gelesen hab....muss nämlich auch noch einen Abstract für die VAAM schreiben. Hätte ich doch glatt vergessen! :-)
AntwortenLöschen