Vor ein paar Wochen waren wir, wie jeden Donnerstagabend, im Pub. Schon beim Betreten des Pubs fiel Eric eine Frau im Dirndl auf. Auf den Tischen standen überall "Paulaner-Oktoberfest-Bier"-Werbung. Später kam dann die Dirndl-Trägerin an unseren Tisch und hat gesagt, dass jeder ein Paulaner-Freibier bekommt.

Ich hatte erwartet, dass es sich um ein Weizen handelt, aber es war echtes Paulaner-Oktoberfest-Bier. Nicht schlecht. Außerdem hat sie Werbung für das "Paulaner-Oktoberfest" gemacht. Wir wussten schon, dass das stattfindet, da Aurelia und ein paar Arbeitskollegen schon einen Besuch für Freitagabend organisiert hatten.
Freitags sind wir dann also zum Oktoberfest in Dublin gegangen.
Erste Überraschung: Die hatten ein echtes, großes Zelt aufgebaut.
Die nächste Überraschung: Die Leute, die in den Buden bedient haben, sprachen nur deutsch und alles war ausschließlich auf deutsch beschriftet. Ich musste also immer für alle bestellen. Zur Freude von Eric gab es auch Sauerkraut. Sein Lieblingsessen. Wir haben von der letzten Tagung in Montpellier auch eine riesige Portion mitgebracht. Denn Sauerkraut ist nicht nur in Deutschland sehr beliebt. Auch in Frankreich kann man es überall kaufen. Deutsche sind und bleiben aber natürlich "The Krauts"!
Der weitere Abend endete dann in einem Club und mit viel zu viel Alkohol. Also alles wie auf dem echten Oktoberfest. Einziger Unterschied: Das Oktoberfest in Dublin findet tatsächlich im Oktober statt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen