Das Schoene am Samstag ist, dass man irgendwann mehr oder minder verkatert aus dem Bett kriechen kann, C4 anmacht und man sich ziemlich sicher darauf verlassen kann, dass gute Musik laeuft.
Heute zum Beispiel gleich mal Fall out Boy. Und spaeter Alien Ant Farm (natuerlich bei "Cover vs. Original"). Und jetzt laeuft eine Stunde lang "Video Hits: Foo Fighters". Neulich waren es 30 seconds to Mars.
Aber auch das Radio-Programm ist nicht uebel. Dank "The Rock" laeuft bei uns im Labor jeden Tag ein guter Mix aus Metallica, The Offspring, Nirvana und RATM.
So, in einer Stunde wollen wir an den Strand. Heute ist naemlich laut Wettervorhersage der einzige Tag mit geringer Regenwahrscheinlichkeit. Eine Spezialitaet von Dunedin ist uebrigens Regen aus heiterem Himmel: Sonnenschein, kaum Wolken, kalter Spruehregen :/
Fragt mich nicht, wie das geht...
Freitag, 30. Oktober 2009
Otherwise they just end up looking like a stripper
Apropos Halloween, ein kleiner Ratgeber für alle Eltern, die hier mitlesen:
Hitzewallungen
Vor zwei Wochen sollte ja der "Sommer" hier in Dublin vorbei sein. Jetzt hat sich das Wetter aber doch noch mal "Sommer" zu versuchen. Wir haben plötzlich wieder 18°C. Genau die Höchstwerte, die wir auch während des "Sommers" hatten.
Das erspart wenigstens all den Frauen, die zu den tausenden Halloween-Parties gegangen sind, in ihren "Lady Gaga" (der Kostüm-Renner dieses Jahr) oder Krankenschwester-/Teufel-/usw. Kostümen einen qualvollen Kältetod...
Das erspart wenigstens all den Frauen, die zu den tausenden Halloween-Parties gegangen sind, in ihren "Lady Gaga" (der Kostüm-Renner dieses Jahr) oder Krankenschwester-/Teufel-/usw. Kostümen einen qualvollen Kältetod...
Montag, 26. Oktober 2009
God must hate me...
Zombieland wurde nochmal verschoben.
Neuer Start in NZ ist der 19. November. Immerhin 2009...
Gnaeh...
Wahrscheinlich kann mir Sebastian eher die DVD schicken als dass ich ihn hier im Kino sehen kann...
Hangover
Gerade bei Mythbusters:
Überprüfung der Redensart "Beer before liquor, never sicker". Also ob man einen stärkeren Kater bekommt, wenn man Bier und Shots mischt oder wenn man nur Bier trinkt. Und was soll ich sagen, es ist eindeutig besser Bier und Shots zu mischen. Alle Tests haben gezeigt, dass es einem danach am nächsten Morgen deutlich besser geht.
Hab ich schon immer geahnt und genauso gehandelt! :)
Überprüfung der Redensart "Beer before liquor, never sicker". Also ob man einen stärkeren Kater bekommt, wenn man Bier und Shots mischt oder wenn man nur Bier trinkt. Und was soll ich sagen, es ist eindeutig besser Bier und Shots zu mischen. Alle Tests haben gezeigt, dass es einem danach am nächsten Morgen deutlich besser geht.
Hab ich schon immer geahnt und genauso gehandelt! :)
Zeitumstellung
Heute war bzw. ist noch für ein paar Stunden Bank Holiday. Es ist immer der letzte Montag im Oktober. Und immer findet an diesem Tag der Dublin-Marathon statt. Ich bin also heute Morgen (relativ) früh aufgestanden, weil ich mir das angucken wollte. Ich hatte auf der Homepage morgens überprüft, wann es denn losgeht. Dort gab es einen schönen Countdown, der mir gesagt hat, dass der Start um 10 Uhr ist. Ich war um 9:45 Uhr in der nähe des Starts und nichts war abgesperrt. Die Lösung: Die Läufer waren schon alle weg. Der Marathon hatte nämlich um 9 Uhr angefangen. Und in den ersten 45 Min haben es überraschenderweise alle geschafft, die ersten 2 Kilometer zu laufen... Ich vermute, dass da was mit der Zeitumstellung nicht so ganz glatt gelaufen ist und der Countdown deshalb eine Stunde falsch ging.
Naja, so hatte ich immerhin einen schönen Spaziergang bei bestem Herbstwetter. Auch nicht schlecht.
Als ich heute Nachmittag shoppen war (hier sind die Geschäfte sonntags und an Feiertagen nachmittags geöffnet), habe ich dann doch noch ein paar "Läufer" gesehen, die allerdings eher "Geher" waren. Ich hatte aber weder Kamera noch Handy dabei, um ein paar Fotos zu machen. Die gibt es dann nächstes Jahr :)
Naja, so hatte ich immerhin einen schönen Spaziergang bei bestem Herbstwetter. Auch nicht schlecht.
Als ich heute Nachmittag shoppen war (hier sind die Geschäfte sonntags und an Feiertagen nachmittags geöffnet), habe ich dann doch noch ein paar "Läufer" gesehen, die allerdings eher "Geher" waren. Ich hatte aber weder Kamera noch Handy dabei, um ein paar Fotos zu machen. Die gibt es dann nächstes Jahr :)
Sonntag, 25. Oktober 2009
Follow the yellow brick road!
So, nachdem meine cineastische Kost diese Woche doch eher im unteren Drittel des Mainstreams angesiedelt war, namentlich "The Final Destination" (weitgehend handlungsfrei) und SAW VI (erschreckend unspannend und langweilig), gab es heute mal was zum Geniessen:
Das Rialto zeigte erfreulicherweise "The Wizard of Oz" von 1939 :)
Wunderbar, 101 Minuten in denen jeder tanzt und singt und eine Story, die hauptsaechlich auf zwei fahrlaessigen Toetungen beruht ;)
Und schon beeindruckend, was man vor 70 Jahren schon tricktechnisch auf die Beine stellen konnte - nur mit Buehnenbildern, simpler Projektionstechnik und Ueberblenden. CGI ist voellig ueberbewertet!
Wer moechte kann sich mal die "Trivia" auf IMDb ansehen - mein Favorit:
Das Rialto zeigte erfreulicherweise "The Wizard of Oz" von 1939 :)
Wunderbar, 101 Minuten in denen jeder tanzt und singt und eine Story, die hauptsaechlich auf zwei fahrlaessigen Toetungen beruht ;)
Und schon beeindruckend, was man vor 70 Jahren schon tricktechnisch auf die Beine stellen konnte - nur mit Buehnenbildern, simpler Projektionstechnik und Ueberblenden. CGI ist voellig ueberbewertet!
Wer moechte kann sich mal die "Trivia" auf IMDb ansehen - mein Favorit:
The horses in Emerald City palace were colored with Jell-O crystals. The relevant scenes had to be shot quickly, before the horses started to lick it off.So long - There's no place like home.
Samstag, 24. Oktober 2009
Jetzt braucht es schon Niederlaender...
... um in Deutschland mal berechtigte Fragen zu stellen.
Anschauen und geniessen:
Anschauen und geniessen:
Freitag, 23. Oktober 2009
Sie wollen nur mein Geld
5 Jahre nach meinen Diplomprüfungen hat sich jetzt das Bafög-Amt gemeldet. Sie wollen, dass ich nächstes Jahr mit der Rückzahlung anfange. Meine Schätzungen beliefen sich immer auf so ca. 3000€, die ich zahlen muss. Zum Glück waren meine Schätzungen ein bisschen zu hoch. Und wie ich seit gestern weiß, gibt es Möglichkeiten, die Summe weiter zu reduzieren. Ich wusste schon vorher, dass man weniger bezahlen muss, wenn man die ganze Summe auf einmal bezahlt. Das würde eine Reduzierung von 10% oder so bringen. Ganz klein auf der fünften Seite versteckt, steht aber noch eine weitere Möglichkeit. Wenn man sich 4 Wochen nach Erhalt des Schreibens meldet und zeigen kann, dass man sein Studium im Maximalen-Bewilligungszeitraum + 6 Monaten abgeschlossen hat und zu den 30% Besten seines Jahrgangs gehört, werden noch mal 20% abgezogen. Ich habe mein Studium in der geforderten Zeit abgeschlossen und laut Bafögamt gehöre ich auch zu den 30% Besten. ELITE! HA! ;)
Im Juni nächstes Jahr sollen die Zahlungen beginnen. Bis dahin werde ich also versuchen die gesamte Summe zu sparen, damit ich noch mal 10% abgezogen bekomme. Das sollte aber hoffentlich kein Problem sein!
Im Juni nächstes Jahr sollen die Zahlungen beginnen. Bis dahin werde ich also versuchen die gesamte Summe zu sparen, damit ich noch mal 10% abgezogen bekomme. Das sollte aber hoffentlich kein Problem sein!
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Praktikanten Update
Ich bin meine Praktikantin wieder los. Weil das Projekt näher an Letals Arbeit ist, darf/kann/muss sie sie jetzt betreuen.
Ich darf dafür 2 Schülerinnen für eine Woche betreuen. Super! Die sind wenigstens (hoffentlich) noch beeindruckt, wenn sie ein Labor sehen ;)
Ich darf dafür 2 Schülerinnen für eine Woche betreuen. Super! Die sind wenigstens (hoffentlich) noch beeindruckt, wenn sie ein Labor sehen ;)
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Prudence is the better part of valour
Das Semester hat angefangen. Die Studenten mussten sich ihre "4th year projects" aussuchen. Das ist ungefähr so wie ein langes Großpraktikum. Sie kommen von jetzt bis Februar ins Labor. Jede Arbeitsgruppe aus der Genetik und aus der Human-Genetik stellt ihre Projekte vor und die Studenten erstellen dann ihre persönliche Wunschliste und werden dann entsprechend ihrer Klausurergebnisse vom letzten Semester verteilt. Letzte Woche wurde bekannt gegeben, wer wo hin muss.
Eric und ich betreuen auch ein Projekt. Wir finden es ziemlich interessant. Viele Methoden und sicher Ergebnisse. Das Problem ist: Wir sind die einzige Arbeitsgruppe, die mit Bakterien arbeitet und die meisten Studenten sind Human-Genetik-Studenten. Die wollen halt in die Arbeitsgruppen, die mit Mäusen/Zellkulturen arbeiten. D.h. denen gehen Bakterien am Arsch vorbei und sie haben noch nie mit damit gearbeitet und wissen nur wenig darüber. Dementsprechende ist das Interesse an unserer Arbeitsgruppe verständlicherweise gering. Nur die Arbeitsgruppe, in der der Leiter von den Studenten "Der Führer" genannt wird, ist unbeliebter. Aber im Gegensatz zu der Arbeitsgruppe, sind die Studenten, die bei uns waren, am Ende dann doch immer froh, dass sie hier ihr Praktikum gemacht haben.
Letzte Woche kamen dann unsere Praktikanten vorbei. Und sobald Eric und ich wussten, wie unsere Praktikantin heisst, haben wir uns natürlich bei Facebook über sie informiert.
Und das erste, was wir gefunden haben, war natürlich ein Eintrag auf ihrer Pinnwand, in dem sie sich über ihr "Scheiß-Leben" beschwert und warum ausgerechnet sie jetzt zu uns in die Arbeitsgruppe muss! Lustig! Unsere ehemalige Praktikantin hat sie aber mittlerweile überzeugt, dass es hier doch ganz cool ist.
Naja, wir werden unserer Praktikantin schon zeigen, wie super Bakterien und das Projekt sind!
Merke: Man sollte nicht zu viele Informationen über sich bei Facebook etc. öffentlich machen. Man weiß ja nie, wer alles so mitliest. Das Gleiche gilt natürlich auch für Bilder. Aber die Bilder werde ich jetzt nicht weiter kommentieren. Eric schüttelt immer noch den Kopf...
Letzte Woche kamen dann unsere Praktikanten vorbei. Und sobald Eric und ich wussten, wie unsere Praktikantin heisst, haben wir uns natürlich bei Facebook über sie informiert.

Naja, wir werden unserer Praktikantin schon zeigen, wie super Bakterien und das Projekt sind!
Merke: Man sollte nicht zu viele Informationen über sich bei Facebook etc. öffentlich machen. Man weiß ja nie, wer alles so mitliest. Das Gleiche gilt natürlich auch für Bilder. Aber die Bilder werde ich jetzt nicht weiter kommentieren. Eric schüttelt immer noch den Kopf...
Dienstag, 20. Oktober 2009
Und andere Prioritaeten...
Wikipedia - geliebt, gehasst, vergoettert...
Meine persoenliche Meinung zur selbsternannten ultima ratio der Online-Nachschlagewerke hat sich doch deutlich geaendert mit der Zeit. Spaetestens seit man fuer Dinge wie "Ribosomenbindestelle" keinen Eintrag mehr findet, wundert man sich doch ueber die mangelnde Qualitaet und Quantitaet der deutschen Artikel. Zumal die englische Ausgabe einen, wenn auch kurzen, Artikel zur RBS enthaelt. Und sich die deutsche Wiki lieber den "Luxus" erlaubt, einen Haufen Symbole verfassungsfeindlicher Organisationen als relevant zu erachten...
Ueber zwei meiner Lieblingsblogs, Ahoi Polloi und Fefe, wurde ich nun auf den geheimen Krieg hinter den Kulissen von Wikipedia Deutschland aufmerksam gemacht - besser als jeder Dan Brown-Roman, sag ich euch. Und mittlerweile auch in den Mainstream-Medien angekommen.
Empfehlenswert ist auf jeden Fall der Artikel "99% aller Deutschen sind irrelevant" aus dem Blog Aggregat7. Erinnert mich igendwie an eines meiner Lieblingszitate:
90% von Allem ist Mist.- Theodore Sturgeon
Montag, 19. Oktober 2009
Ugg-Boots
Da Falk gefragt hat, was Ugg-Boots sind, hier sind sie:

Oder auch hier: http://www.igotuggs.com/
Aber hier sind es weder Models noch Stars, die diese Schuhe tragen, sondern so ziemlich jede Frau zwischen 6 und 30. Sie tragen natürlich auch nicht die echten Ugg-Boots, die so um die 200€ kosten, sondern die billigen Imitate, die man überall für 6€ kaufen kann. Die haben nicht die gleiche Qualität und sehen noch schrecklicher aus als die Echten. Die sind bestimmt schön warm und so, aber ich verstehe einfach nicht, wie man die hier in Irland tragen kann. Es regnet wirklich oft hier und die Schuhe, zumindest die Imitate, verhalten sich dann wie ein Schwamm. Die saugen sich komplett voll.
Obwohl ich zu meinem Erstaunen festgestellt habe, dass ich mich langsam an diese Schuhe gewöhnt habe. Eric hat mir gerade auch offenbart, dass Aurelia, seine Freundin, sich gestern auch welche gekauft hat (die 6€-Version). Allerdings nur für ihr Halloween-Kostüm.
Die häufigsten Varianten der Ugg-Boots:
Ugg-Boots mit Leggings in Jeans-Optik, mit Mini-Rock, mit Leggings und all-time-favorite mit Jogging-Anzug.


Aber hier sind es weder Models noch Stars, die diese Schuhe tragen, sondern so ziemlich jede Frau zwischen 6 und 30. Sie tragen natürlich auch nicht die echten Ugg-Boots, die so um die 200€ kosten, sondern die billigen Imitate, die man überall für 6€ kaufen kann. Die haben nicht die gleiche Qualität und sehen noch schrecklicher aus als die Echten. Die sind bestimmt schön warm und so, aber ich verstehe einfach nicht, wie man die hier in Irland tragen kann. Es regnet wirklich oft hier und die Schuhe, zumindest die Imitate, verhalten sich dann wie ein Schwamm. Die saugen sich komplett voll.
Obwohl ich zu meinem Erstaunen festgestellt habe, dass ich mich langsam an diese Schuhe gewöhnt habe. Eric hat mir gerade auch offenbart, dass Aurelia, seine Freundin, sich gestern auch welche gekauft hat (die 6€-Version). Allerdings nur für ihr Halloween-Kostüm.
Die häufigsten Varianten der Ugg-Boots:
Ugg-Boots mit Leggings in Jeans-Optik, mit Mini-Rock, mit Leggings und all-time-favorite mit Jogging-Anzug.
Sonntag, 18. Oktober 2009
It's amazing how fast the world can go from bad to total shit storm!
Ja, ist aus Zombieland geklaut. [großartig! angucken! Who you gonna call?!]
Aber den Film hatte ich gerade gesehen, als ES passiert ist. Das, was ich seit einer Woche befürchte! Es wird das deutsch-irische Verhältnis nachhaltig verschlechtern! Ihr fragt euch, was so schlimm ist? Ich werde es euch sagen: Lidl-Irland hat das Schwarzbrot aus dem Programm genommen! Ich werde jetzt qualvoll verhungern! Okay, das ist vermutlich übertrieben, aber ich muss meine Essengewohnheiten komplett umstellen. Ich muss irgendein irisches Brot finden, das schmeckt. Und ich habe schon sehr viele ausprobiert. Das ist einfach kein echtes Brot. Nur weißes Toastbrot. Oder Soda-Brot und das schmeckt mir nicht. Letzte Woche hatte ich noch gehofft, dass das Schwarzbrot nur ausverkauft ist, aber da ich schon kein Preisschild mehr gefunden habe, hatte ich schon leichte Zweifel.
Und das alles obwohl ich mir heute die irische Nationaltracht gekauft habe! Einen Jogginganzug. Im Gegensatz zur hier verbreiteten Mode, werde ich ihn aber nicht außerhalb meiner Wohnung tragen. Und ich werde mir auch keine Ugg-Boots kaufen! Versprochen!
Zurück zum Kino: Es gab, neben vielen langweiligen Trailern, außerdem einen Trailer zu "The men who stare at goats" Sehr lustig. Zumindest der Trailer. War bisher komplett an mir vorbeigegangen, trotz Superstar-Besetzung.
So long!
What's the best thing about Zombieland?
No Facebook status updates!
Aber den Film hatte ich gerade gesehen, als ES passiert ist. Das, was ich seit einer Woche befürchte! Es wird das deutsch-irische Verhältnis nachhaltig verschlechtern! Ihr fragt euch, was so schlimm ist? Ich werde es euch sagen: Lidl-Irland hat das Schwarzbrot aus dem Programm genommen! Ich werde jetzt qualvoll verhungern! Okay, das ist vermutlich übertrieben, aber ich muss meine Essengewohnheiten komplett umstellen. Ich muss irgendein irisches Brot finden, das schmeckt. Und ich habe schon sehr viele ausprobiert. Das ist einfach kein echtes Brot. Nur weißes Toastbrot. Oder Soda-Brot und das schmeckt mir nicht. Letzte Woche hatte ich noch gehofft, dass das Schwarzbrot nur ausverkauft ist, aber da ich schon kein Preisschild mehr gefunden habe, hatte ich schon leichte Zweifel.
Und das alles obwohl ich mir heute die irische Nationaltracht gekauft habe! Einen Jogginganzug. Im Gegensatz zur hier verbreiteten Mode, werde ich ihn aber nicht außerhalb meiner Wohnung tragen. Und ich werde mir auch keine Ugg-Boots kaufen! Versprochen!
Zurück zum Kino: Es gab, neben vielen langweiligen Trailern, außerdem einen Trailer zu "The men who stare at goats" Sehr lustig. Zumindest der Trailer. War bisher komplett an mir vorbeigegangen, trotz Superstar-Besetzung.
So long!
What's the best thing about Zombieland?
No Facebook status updates!
Freitag, 16. Oktober 2009
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist...
Dinge die man ungern hat: Man surft auf einer Seite gegen rechts und findet sofort einen Artkel ueber seine Heimatstadt...
Der Schandfleck von Bad Lauterberg im Südharz hat einen Namen: Er heißt „ Zettel am Zeh“, ist ein schäbiges Tätowierstudio an der Hauptstraße und wird betrieben von einem erklärten Neonazi: Oliver Keudel. Er ist Sänger der Rechtsrockgruppe „Agitator“. Keudel, der sich im Internet dazu bekennt, „ mit Leib und Seele Nazi“ zu sein, dürfte vor Freude in die Hände geklatscht haben, als er die jüngste Werbebroschüre der Stadt Bad Lauterberg auf den Tisch bekam, denn auf Seite 27 findet sich eine Werbeanzeige seines Tatöwierladens.
Da moechte ich doch mal die Gelegenheit nutzen und auf einige sehr gute Informationsangebote ueber rechte Aktivitaeten im Internet aufmerksam machen:
NPD-Blog - Eine Dokumentation ueber die NPD und menschenfeindliche Einstellungen
Blick nach rechts - Informiert ueber die deutsche rechtsextreme Szene, rechtsradikale gewalt und Initiativen gegen Rechts.
Recherche Nord - Recherche- und Medienprojekt zum Themenfeld des militanten und organisierten Neonazismus
Kein Bock auf Nazis - Richtet sich besonders an Jugendliche, bietet sehr gute kostenlose DVD an.
Stoerungsmelder - Informations- und Diskussionsportal ueber Rechtsextremismus
Der Schandfleck von Bad Lauterberg im Südharz hat einen Namen: Er heißt „ Zettel am Zeh“, ist ein schäbiges Tätowierstudio an der Hauptstraße und wird betrieben von einem erklärten Neonazi: Oliver Keudel. Er ist Sänger der Rechtsrockgruppe „Agitator“. Keudel, der sich im Internet dazu bekennt, „ mit Leib und Seele Nazi“ zu sein, dürfte vor Freude in die Hände geklatscht haben, als er die jüngste Werbebroschüre der Stadt Bad Lauterberg auf den Tisch bekam, denn auf Seite 27 findet sich eine Werbeanzeige seines Tatöwierladens.
Da moechte ich doch mal die Gelegenheit nutzen und auf einige sehr gute Informationsangebote ueber rechte Aktivitaeten im Internet aufmerksam machen:
NPD-Blog - Eine Dokumentation ueber die NPD und menschenfeindliche Einstellungen
Blick nach rechts - Informiert ueber die deutsche rechtsextreme Szene, rechtsradikale gewalt und Initiativen gegen Rechts.
Recherche Nord - Recherche- und Medienprojekt zum Themenfeld des militanten und organisierten Neonazismus
Kein Bock auf Nazis - Richtet sich besonders an Jugendliche, bietet sehr gute kostenlose DVD an.
Stoerungsmelder - Informations- und Diskussionsportal ueber Rechtsextremismus
Wetterbericht 2
Nachdem ich vorhin geschrieben habe, dass es draussen etwas grauer geworden wäre, hat die Sonne sich doch noch mal gezeigt.
Wetterbericht
Gestern abend habe ich entgegen meiner Gewohnheit den Wetterbericht im irischen Fernsehen geguckt. Normalerweise bringt es nicht viel, weil der Wetterbericht jeden Tag ungefähr so klingt: Cloudy with sunny breaks. Patchy drizzle but most areas dry. Immer. Jeden Tag. Kein echter Informationsgewinn.
Seit Mitte September allerdings ist das Wetter ausgesprochen gut. Zumindest für irische Verhältnisse. Sprich: Kaum Regen und Temperaturen von 16°C. Während der letzten Woche wurde es aber zunehmend grauer und kälter (besonders nachts, meinen Kampf gegen die drei verschiedenen Sorten von Heizungen in meiner Wohnung, die alle nicht sehr intuitiv zu bedienen sind, schildere ich später mal). So 13-15°C. Nicht warm aber immerhin. Wärmer als in Deutschland wie ich so höre.
Gestern nun im Wetterbericht haben sie mir folgendes erzählt. Bis Sonntag bleibt das Wetter so. 11-15°C. Ab Montag geht es dann den Bach runter. Regen und dadurch kälter. Und dann kam der Satz, der mich doch etwas überrascht hat. "Ab Montag ist der Sommer dann wirklich vorbei"
Ach? Wirklich? Meine Definition von Sommer scheint immernoch komplett anders zu sein, als die der Iren. Nach meinem Empfinden hatten wir ca. 7 Tage Sommer dieses Jahr. Aber hier gilt offensichtlich alles >10°C als Sommer. Daran werde ich mich nie gewöhnen. Aber es muss wohl noch Sommer sein, denn anders kann man die Menge an Leuten, die immernoch in Flip Flops durch die Gegend rennen, nicht erklären...
Seit Mitte September allerdings ist das Wetter ausgesprochen gut. Zumindest für irische Verhältnisse. Sprich: Kaum Regen und Temperaturen von 16°C. Während der letzten Woche wurde es aber zunehmend grauer und kälter (besonders nachts, meinen Kampf gegen die drei verschiedenen Sorten von Heizungen in meiner Wohnung, die alle nicht sehr intuitiv zu bedienen sind, schildere ich später mal). So 13-15°C. Nicht warm aber immerhin. Wärmer als in Deutschland wie ich so höre.
Gestern nun im Wetterbericht haben sie mir folgendes erzählt. Bis Sonntag bleibt das Wetter so. 11-15°C. Ab Montag geht es dann den Bach runter. Regen und dadurch kälter. Und dann kam der Satz, der mich doch etwas überrascht hat. "Ab Montag ist der Sommer dann wirklich vorbei"
Ach? Wirklich? Meine Definition von Sommer scheint immernoch komplett anders zu sein, als die der Iren. Nach meinem Empfinden hatten wir ca. 7 Tage Sommer dieses Jahr. Aber hier gilt offensichtlich alles >10°C als Sommer. Daran werde ich mich nie gewöhnen. Aber es muss wohl noch Sommer sein, denn anders kann man die Menge an Leuten, die immernoch in Flip Flops durch die Gegend rennen, nicht erklären...
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Anti-Zombie
Netterweise haben ein paar talentierte Leute aus der "Recorded Attacks"-Sektion des Zombie Survival Guides einen Comic gemacht!
Auszug zu finden hier.
PS: Hab ich mich schon darueber beschwert, dass Zombieland hier erst in 2 Wochen anlaeuft?!? 3 Wochen spaeter als in den Staaten?!? :(
Auszug zu finden hier.
PS: Hab ich mich schon darueber beschwert, dass Zombieland hier erst in 2 Wochen anlaeuft?!? 3 Wochen spaeter als in den Staaten?!? :(
Mittwoch, 14. Oktober 2009
What's wrong with me?
Warum habe ich nach diesem Abschnitt Hunger auf Döner?
"A... creature plunged out of the gloom.
There is a phrase 'neither flesh nor fowl nor good red herring'. This thing was all of them, plus some other bits of beast unknown to science or nightmare or even kebab."
Unseen Academicals - Terry Pratchett
There is a phrase 'neither flesh nor fowl nor good red herring'. This thing was all of them, plus some other bits of beast unknown to science or nightmare or even kebab."
Unseen Academicals - Terry Pratchett
Sollte er nicht eher das Gegenteil bewirken?
Es ist natürlich kein Problem hier in Dublin einen Döner zu bekommen. Nur heißen die hier Donner. Aber es tut mir innerlich weh, wenn ich 8,50€ für einen Döner bezahlen soll. Naja, jetzt muss ich mir am Wochenende wohl einen kaufen gehen.
Es ist natürlich kein Problem hier in Dublin einen Döner zu bekommen. Nur heißen die hier Donner. Aber es tut mir innerlich weh, wenn ich 8,50€ für einen Döner bezahlen soll. Naja, jetzt muss ich mir am Wochenende wohl einen kaufen gehen.
What do you do with a bunch of kids who don't know how to do anything but bang their heads?
You start a revolution, Lars!
Ich habe gerade keine Lust auf die statistische Auswertung meiner Ergebnisse. Deshalb geht es schon jetzt (Nerd-Alarm!) um Videospiele.
Zuerst das beste Spiel seit Jahren: Batman: Arkham Asylum
Für alle die einen PC/XBox/PS3 haben und zumindest halbwegs etwas mit Batman anfangen können ein absoluter Pflichtkauf. Großartige Story, super Sprecher (die gleichen wie in der Animated Series, also Luke Skywalker [Mark Hamill] als fantastischer Joker), tolle Grafik. Einfach alles super. Ganz zu schweigen von den Scarecrow-Abschnitten im Spiel, die so ziemlich das Beste sind, was ich je gespielt habe. Und natürlich die 240 Rätsel des Riddlers.
-----------------------------------------------------------------------------------
Und nun eine Vorschau: Brütal Legend
Muss ich nach diesen Trailern wirklich noch erklären, warum ich dieses Spiel haben will? Hab ich mir gedacht...
Ansonsten spiele ich Fifa10 damit ich nicht komplett aus der Übung bin, wenn ich Patrick vorführen werde...
It's always Nazi week
Ich dachte mir, dass ich mal etwas über das irische Fernsehprogramm schreiben sollte. Tatsächlich handelt es sich dabei natürlich hauptsächlich um englisches Fernsehen, weil von den ca. 60 Sendern, die ich habe, sind glaube ich nur 5 irische Sender. Von diesen 60 Sendern nutze ich aktiv vielleicht 5. BBC2 weil da Top Gear und Dokus laufen, Comedy Central für Two and a half men und Scrubs, Discovery Channel für Mythbusters und so ziemlich jede andere Show, die sie zeigen, Sky One für House und Fringe. Und dann noch die Sender, die Fussball zeigen.
Top Gear: Als ich hier angekommen bin, haben mich meine Kollegen gleich am ersten Tag gefragt, ob ich Top Gear kennen würde und wenn nicht, dass ich mir es unbedingt angucken sollte. Ich war etwas skeptisch, weil ich mich sowas von überhaupt nicht für Autos interessiere. Aber was soll ich sagen: Die Show ist einfach super. Ich interessiere mich immer noch nicht für Autos, aber trotzdem gucke ich es immer. Es ist einfach nur lustig. Selbst meine Eltern und Claudine (die sich auch absolut nicht für Autos interessieren, haben Tränen gelacht) Definitiv meine Lieblingssendung. Als Tip: Guckt euch das Vietnam Special an! Das ist relativ leicht im Internet zu finden...
Ansonsten gucke ich eigentlich nur Mythbusters und Two and a half men. Beide Serien laufen gerade mit neuen Staffeln. Um 21 Uhr, montags. Und ich kann trotzdem beides gucken, ohne einen Rekorder zu benötigen. Die meisten Sender gibt es nämlich zweimal. Zum Beispiel: Discovery Channel und Discovery Channel +1. Das bedeutet einfach, dass der zweite Sender exakt das gleiche zeigt, wie der erste, nur einer Stunde später. Sehr praktisch.
Den Rest vom Fernsehprogramm kann man vergessen. Es ist genau die gleiche Scheiße wie in Deutschland. Nur in englisch, noch schlechter und in zwei Versionen: englische Produktion und amerikanische Produktion. Es läuft praktisch rund um die Uhr X-Factor (DSDS), Come dine with me (das perfekte Dinner), Americas/Britains/Irelands Next Top Model, Britain got talent (Das Supertalent) usw.... Alles Sendungen, die mich in Deutschland schon nicht interessiert haben und die ich mit Sicherheit auch hier nicht gucken werde. Deshalb bleibe ich halt meistens beim Discovery Channel hängen. Aber jetzt fangen da gerade neue Dokus über den zweiten Weltkrieg an: WW2 in HD and Colour und Nazi Doktors. Dazu ein Zitat aus Two and a half men:
Top Gear: Als ich hier angekommen bin, haben mich meine Kollegen gleich am ersten Tag gefragt, ob ich Top Gear kennen würde und wenn nicht, dass ich mir es unbedingt angucken sollte. Ich war etwas skeptisch, weil ich mich sowas von überhaupt nicht für Autos interessiere. Aber was soll ich sagen: Die Show ist einfach super. Ich interessiere mich immer noch nicht für Autos, aber trotzdem gucke ich es immer. Es ist einfach nur lustig. Selbst meine Eltern und Claudine (die sich auch absolut nicht für Autos interessieren, haben Tränen gelacht) Definitiv meine Lieblingssendung. Als Tip: Guckt euch das Vietnam Special an! Das ist relativ leicht im Internet zu finden...
Ansonsten gucke ich eigentlich nur Mythbusters und Two and a half men. Beide Serien laufen gerade mit neuen Staffeln. Um 21 Uhr, montags. Und ich kann trotzdem beides gucken, ohne einen Rekorder zu benötigen. Die meisten Sender gibt es nämlich zweimal. Zum Beispiel: Discovery Channel und Discovery Channel +1. Das bedeutet einfach, dass der zweite Sender exakt das gleiche zeigt, wie der erste, nur einer Stunde später. Sehr praktisch.
Den Rest vom Fernsehprogramm kann man vergessen. Es ist genau die gleiche Scheiße wie in Deutschland. Nur in englisch, noch schlechter und in zwei Versionen: englische Produktion und amerikanische Produktion. Es läuft praktisch rund um die Uhr X-Factor (DSDS), Come dine with me (das perfekte Dinner), Americas/Britains/Irelands Next Top Model, Britain got talent (Das Supertalent) usw.... Alles Sendungen, die mich in Deutschland schon nicht interessiert haben und die ich mit Sicherheit auch hier nicht gucken werde. Deshalb bleibe ich halt meistens beim Discovery Channel hängen. Aber jetzt fangen da gerade neue Dokus über den zweiten Weltkrieg an: WW2 in HD and Colour und Nazi Doktors. Dazu ein Zitat aus Two and a half men:
Alan: Let's just give it a chance and see how it works.
Charlie: That's what Poland said about the Germans!
Alan: Watching History Channel again?
Charlie: It's Nazi week.
Alan: It's always Nazi week.
Charlie: That's what Poland said about the Germans!
Alan: Watching History Channel again?
Charlie: It's Nazi week.
Alan: It's always Nazi week.
Und genau so ist es auch beim englischen Discovery Channel. Aber zum Glück laufen auch genug andere Shows.
Fazit: Fernsehen ist auch hier langweilig und ich bin froh, dass ich mir kostenlos Bücher aus der Trinity Library ausleihen kann. Zurzeit das. Obwohl es vermutlich nicht wirklich unter Buch läuft :)
Dazu das Nerd-Thema von morgen: Videospiele!
Fazit: Fernsehen ist auch hier langweilig und ich bin froh, dass ich mir kostenlos Bücher aus der Trinity Library ausleihen kann. Zurzeit das. Obwohl es vermutlich nicht wirklich unter Buch läuft :)
Dazu das Nerd-Thema von morgen: Videospiele!
Dienstag, 13. Oktober 2009
Still there!
Mich gibt es noch! Ich hatte in letzter Zeit aber irgendwie keine Motivation Blogeinträge zu schreiben. Aber jetzt geht es wieder los. Also demnächst mehr über Hunderennen, Oktoberfest, super Herbstwetter, irisches Fernsehen und Brütal Legend! Ab morgen oder so :)
Samstag, 10. Oktober 2009
I bought me a new internet - old one was broken
So, dank meines schnuckeligen Acer Aspire One bin ich wieder online! Jetzt muss ich nur noch die ganze Software neu installieren...
Und zur Belohnung gibt es ein nettes Bild von Sandfly Beach:
Und zur Belohnung gibt es ein nettes Bild von Sandfly Beach:
Dienstag, 6. Oktober 2009
Communication blackout
Heute morgen hat mein Laptop endgueltig den Geist aufgegeben.
Nach 4 Jahren vielleicht keine Ueberraschung, aber trotzdem aergerlich.
Das Schlimmste ist, dass ich dadurch vorerst weder Skype noch ICQ habe... :(
Naja, vielleicht schaffe ich es morgen, mich um Ersatz zu kuemmern. Liebaeugel da mit einem huebschen kleinen Netbook.
Und hoffentlich komme ich noch irgendwie wieder an die Daten auf der Festplatte...
Montag, 5. Oktober 2009
Nobelpreis
Irlands Polizei hat den Ig-Noble-Preis für Literatur bekommen. Sie haben über 50 mal einen Strafzettel für "Prawo Jazdy" ausgestellt. Prawo Jazdy bedeutet auf polnisch Führerschein... Glückwunsch!
Alle Preisträger hier!
Alle Preisträger hier!
Samstag, 3. Oktober 2009
The Prince Of Darkness
Ich war gerade in der Stadt, um mir das neue Buch "Unseen Academicals" von Terry Pratchett zu kaufen, als ich im Buchladen meines Vertrauens eine Ankündigung für nächste Woche gesehen habe: Am nächsten Samstag liest Ozzy Osbourne aus seinem Buch "I am Ozzy". Ich glaube, das gucke ich mir mal an. Ist bestimmt der Teufel los und wird hoffentlich ganz lustig.
Ansonsten waren heute überall große Bildschirme aufgestellt, auf denen die Wahlergebnisse von gestern immer aktuell gezeigt wurden. Es wurde ziemlich deutlich für den Vertrag von Lissabon gestimmt. Vor mir gingen zwei angetrunkene Jugendliche, die zum dem Zeitpunkt offensichtlich das Ergebnis noch nicht kannte. Der eine kommentierte es mit: "Jetzt haben SIE uns genau da, wo SIE uns haben wollten" Ich gehe jetzt mal davon aus, dass er mit SIE die irische Regierung oder die EU gemeint hat. In diesem Fall hat er natürlich völlig recht und SIE haben Irland genau da, wo SIE es haben wollten. Aber irgendwie bezweifle ich, dass er das so gemeint hat...
Ansonsten waren heute überall große Bildschirme aufgestellt, auf denen die Wahlergebnisse von gestern immer aktuell gezeigt wurden. Es wurde ziemlich deutlich für den Vertrag von Lissabon gestimmt. Vor mir gingen zwei angetrunkene Jugendliche, die zum dem Zeitpunkt offensichtlich das Ergebnis noch nicht kannte. Der eine kommentierte es mit: "Jetzt haben SIE uns genau da, wo SIE uns haben wollten" Ich gehe jetzt mal davon aus, dass er mit SIE die irische Regierung oder die EU gemeint hat. In diesem Fall hat er natürlich völlig recht und SIE haben Irland genau da, wo SIE es haben wollten. Aber irgendwie bezweifle ich, dass er das so gemeint hat...
Freitag, 2. Oktober 2009
Wahlkampf
Nachdem in Deutschland ja letztes Wochenende gewählt wurde, ist heute Irland dran. Allerdings wird nicht eine neue Regierung gewählt, sondern es ist der Volksentscheid über den EU-Vertrag von Lissabon. Im ersten Anlauf hatten die Iren den ja abgelehnt. Ich mache drei Kreuze, wenn das heute vorbei ist, weil der Wahlkampf geht mir so langsam auf die Nerven. Ich habe noch nie soviele Wahlplakate gesehen und noch nie soviele Flugblätter bekommen. Die Mehrheit der Plakate und Zetteln sind von den Gegnern des EU-Vertrags. Überall stehen immer Vergleiche, was mit Mindeslöhnen und mit der Anzahl der Stimmen im EU-Parlament passiert, wenn der Vertrag angenommen wird. Bei der Anzahl der Stimmen wird übrigens mit Deutschland geworben. Es wäre ja völlig ungerecht, dass Deutschland viel mehr Stimmen im EU-Parlament hätte als Irland.
Aber eines haben alle Zahlen zu allen Themen gemeinsam: Sie sind frei erfunden. Keine der Zahlen, die ich bis jetzt gesehen habe, stimmt auch nur ansatzweise. Der "Trick", den sie auf den Plakaten benutzen, ist ganz einfach. Sie setzen ein Fragezeichen hinter die Zahl. Z.B. " Minimum wage 1,34? " Alle großen Parteien sind natürlich für den EU-Vertrag. Seit einer Woche schaltet auch Ryanair ganzseitige Anzeigen in der Irish Times, um für ein JA zu werben. Wer in Irland für ein NEIN ist, brauche ich ja wohl nicht erklären...
Im Moment sieht es danach aus, als würde Irland jetzt mit JA stimmen. Das liegt unter anderem daran, dass die Wahl auf einen Freitag gelegt wurde. D.h. die Studenten, die bei ihren Eltern gemeldet sind, können auch wählen. Anders sieht es dann bei der Wahl zur Regierung nächstes Jahr aus. Die wird an einem Donnerstag stattfinden, damit die Studenten nicht wählen können, denn sonst könnte die Regierungpartei die Macht verlieren...

Im Moment sieht es danach aus, als würde Irland jetzt mit JA stimmen. Das liegt unter anderem daran, dass die Wahl auf einen Freitag gelegt wurde. D.h. die Studenten, die bei ihren Eltern gemeldet sind, können auch wählen. Anders sieht es dann bei der Wahl zur Regierung nächstes Jahr aus. Die wird an einem Donnerstag stattfinden, damit die Studenten nicht wählen können, denn sonst könnte die Regierungpartei die Macht verlieren...
Abonnieren
Posts (Atom)