Jedes Jahr am 16. Juni ist Bloomsday in Dublin. Gefeiert wird der Roman Ulysses von James Joyce. In dem Roman wandert Leopold Bloom (daher der Name...) am 16. Juni 1904 (daher der Tag) durch Dublin. Die Modern Library hat das Buch auf Platz 1 der besten englischsprachigen Bücher des 20. Jahrhunderts.

Viele Geschäfte, die in dem Buch erwähnt werden, gibt es tatsächlich immer noch. Zum Beispiel eine Apotheke, die direkt gegenüber von unserem Institut ist. Die Schaufensterdeko entspricht noch immer der in dem Buch beschriebenen. Aber das ist wohl eher ein Touristen-Gag.

Es fand auch irgendwie eine Fahrradtour statt. Aber den Sinn von dieser habe ich nicht so ganz verstanden. Sie endete auf jeden Fall direkt vorm Institut, wo dann die Fahrräder in einen LKW verladen wurden. Achja, und der Gag ist natürlich, dass sich alle so anziehen, wie die Leute 1904. Fantastisch. Ich habe von dem ganzen nicht soviel mitbekommen, weil ich gearbeitet habe. Aber ich beende das ganze mal mit einem Zitat von dublinblog.ie: "Does anyone who is not currently wearing a funny hat, standing outside a Georgian house and reading quotes from the book actually care? On the other hand should we all be wearing hats and quoting Bloom?"


Hast du das Buch denn auch schon gelesen? ;)
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenÄähhh, nein. Das kommt irgendwann nochmal, aber bis jetzt fehlte die Motivation
AntwortenLöschen