Donnerstag, 24. Dezember 2009
Mittwoch, 23. Dezember 2009
F*ck you, I won't do what you tell me!
Dsa muss natuerlich gewuerdigt werden :D
Das findet auch das ehemalige Nachrichtenmagazin und featured die Story mit einem Video.
Mittwoch, 16. Dezember 2009
Heimaturlaub
Bald! Wirklich!

Sonntag, 13. Dezember 2009
Clearly a bunch of fucking bollocks
Das war mit Abstand die daemlichste Scheisse, die ich mir seit langem angetan habe. Nicht nur das der Film derart oede ist, dass es koerperlich weh tat ihn anzusehen, nein, er macht auch keinen Sinn. Er macht sich nicht mal die Muehe zu versuchen, dem Zuschauer zu erklaeren, was der ganze Mist eigentlich soll. Und wenn es mal ein bisschen Erklaerung gibt, dann macht sie a.) keinen Sinn, ist b.) komplett bescheuert und c.) eine Beleidigung an den Intellekt des Zuschauers.
Nachdem ich den ersten *schockierenden* Plot-Twist nach 10 Minuten korrekt vorhergesagt hatte, war der Rest leider so abstrus, dass nicht mal M Night Shamalala-Ding-Dong auf LSD es gewagt haette, sowas aufzuschreiben. Dazu ein Haufen pseudo-religoeser Bullshit und das konstante Gefuehl, dass ein paar Szenen fehlen.
Ich meine, falls wirklich jemand 2 Stunden seines Lebens opfern will, in denen er etwas Sinnvolleres tun koennte (zum Beispiel den Teppich kaemmen, im Telefonbuch lesen oder eine weisse Wand anstarren), kann er mir bitte mal erklaeren, was zur Hoelle diese ganze Buecherei-Szene soll, wer die Frau da ist und welchen Zusammenhang das Ganze mit dem Rest des Films hat?
Das Schlimme ist, das die Grundidee ja nach einem brauchbaren Film klingt.
Leider wird das Ganze innerhalb kuerzester Zeit zunaechst dadurch an die Wand gefahren, dass die ethisch-moralischen Bedenken die Protagonisten derart als Gutmenschen charakterisieren, dass man sich irgendwann wuenscht, ihnen wuerde endlich etwas schreckliches zustossen, spaeter dann durch die voellig abgefuckte Alien-Mythologie-Scheisse mit der ungefaehr bescheuertsten Erklaerung fuer ausseriridsche Besessenheit ever. Wenn ich das richtig mitbekommen habe (ich gebe zu, dass ich zu diesem Zeitpunkt schon jegliches Interesse daran verloren hatte, der Story folgen zu wollen...) ist der Boesewicht deshalb im Kontakt mit hoeheren Maechten, die gerne Gott spielen, weil er genau zu dem Zeitpunkt, als die erste Uebertragung der Mars-Sonde Viking I auf der Erde eintraf vom Blitz getroffen wurde.
Jaha, ich denk mir das nicht aus, DAS ist was dieser Film vom Zuschauer zu akzeptieren verlangt. Ernsthaft!
Das *dramatische* Ende litt dann auch etwas daran, dass es den Zuschauer mittlerweile einen Scheiss interessiert, was passiert. Zumal die zweite *Pruefung* weder im Kontext noch in der "Mythologie" des Filmes Sinn ergibt.
Ich hoffe dieser Film beendet die Karriere von jedem, der an seiner Herstellung beteiligt war.
Sollte irgendjemand diesen Film aus freien Stuecken ansehen und dafuer womoeglich auch noch Geld bezahlen (was wiederum dazu fuehren koennte das der Regisseur/Drehbuchautor sich in darin bestaetigt sieht, dass er wirklich den richtigen Beruf hat und nicht doch lieber Fleischwarenfachverkaeufer, Autohaendler oder Obdachloser sein sollte) werde ich ihn mit ewiger Verachtung strafen und auf sein Wimmern, dass ich recht gehabt haette und dass er sich wuenschen wuerde, diesen Film nie gesehen zu haben, mit gehaessigen Lachen antworten.
Und nachdem ich Peter schon im Titel zitiert habe, hier nochmal:
Richard Kelly deserves a fucking kick in the nuts
Mittwoch, 9. Dezember 2009
Musikgeschmack
Aber zurück zum eigentlichen Thema: Die Staffeln von X-Factor liegen hier so, dass der/die GewinnerIn mit ihrer ersten Single direkt im Weihnachtsgeschäft landet. Seit 2005 war jedes Jahr zu Weihnachten der Gewinner der Staffel auf Platz 1 der Charts. Das soll jetzt anders werden. Es hat sich dieses Jahr eine Gruppe bei Facebook gegründet, die einen anderen Song auf Platz 1 der Charts haben will. Und welchen Song haben sie sich ausgesucht? Richtig, "Killing in the name" von RATM. Großartige Wahl. Hauptgrund für die Auswahlt war sicherlich der Name der Band. Aber auch das 16x im Refrain Fuck gesagt wird, dürfte eine Rolle gespielt haben. Die Facebook-Gruppe hat schon fast eine halbe Million Mitglieder, die sich dann alle ab nächsten Sonntag (dann beginnt die Zählung für die Charts zu Weihnachten) den Song runterladen wollen. Da alle Download-Shops hier in Irland über England laufen, werden die Verkäufe auch hier mitgezählt. Vielleicht werde ich mich daran beteiligen, obwohl ich das Lied natürlich schon besitze!
Die Buchmacher nehmen sogar wieder Wetten an, welcher Song Weihnachten auf Platz 1 ist. Das hatten sie vorher abgeschafft, weil es sowieso klar war. Und immerhin liegt "Killing in the name of..." schon auf dem Topplatz. Allerdings leider nur für die Wetter, welcher Song auf Platz 2 landet. Vor Robbie Williams und Lady Gaga.
Dienstag, 8. Dezember 2009
Ihr seht gut aus und ihr seid jung...
Da Falk gerade über seine Weihnachtsfeier berichtet hat, dachte ich mir, dass ich unsere hier mal vorbereite:
Am Donnerstag ist es soweit. Erst gibt es Speis und Trank im Institut. Danach geht es in den Pub zum Karaoke! Großartig! Und da kommt jetzt die Publikumsbeteiligung ins Spiel. Von meiner Seite aus: Ich muss "singen". Jeder muss singen. Eure Chance: Ihr könnt ein Lied aussuchen, welches ich dann "singen" werde. Also ich vergebe natürlich keine Garantie, aber
Die Liste der Lieder, die zur Verfügung stehen, gibt es hier: Karaoke.ie
Es macht keinen Sinn sich Nena - 99 Luftballons auszusuchen. Da komme ich eh nicht dran vorbei.
Also ab mit euren Vorschlägen in die Kommentare!
Und nur so:
Montag, 7. Dezember 2009
The (After) Life of Party
Woran erkennt man eine gute Party?
Man wacht morgens auf und der japanische Post-Doc pennt auf dem Sofa ;)
Die Wohnung sah blendend aus (wie auch wir...) und da waren ziemlich viele "wounded soldiers", die wir von ihrem Leid erloesen mussten.

Eines der unschuldigen Opfer...

Nun ja...

Angesichts solcher Hinterlassenschaften haben wir dann lieber mal einen Teppichreiniger gemietet.

Am Ende haben wir so ziemlich den ganzen Samstag aufgeraeumt...
Aber damit muss man wohl rechnen :)
Und ich wuerde es wieder tun (zumal es ja nicht meine Wohnung ist :) )
Rule 1: Cardio
So sehr ich unser Haus und den Ausblick von hier auch mag, ein klarer Nachteil von "auf einem Berg leben" ist "auf einem Berg leben".
Und damit sich alle etwaigen Besucher schonmal seelisch und moralisch darauf einstellen koennen, was ihnen hier bevorsteht, hier mal ein Video (im Hintergrund quatschen Peter und seine Schwester ueber Kontaktlinsen, einfach ignorieren ;) ):
Aber keine Sorge, zu Fuss kann man eine "Abkuerzung" nehmen...

Und ja, aufgrund des bescheidenen Parkplatzangebots laufen wir normalerweise zur Arbeit.
Sonntag, 6. Dezember 2009
The sharpest lives
Nach dem Golfen war BBQ bei uns zu Hause angesagt. Normalerweise haette die Feier bei Greg stattgefunden, aber der ist ja noch in England. Ich bin mir aber auch nicht 100%ig sicher, ob wir da so viel Spass gehabt haetten :p

Und gut vorbereitet waren wir natuerlich auch. Netterweise hat uns jeder der drei Gruppenleiter auf unserer Etage 100$ fuer Getraenke ueberlassen.

Auch das Wetter liess uns weiterhin nicht im Stich. Zur Bestzeit waren wohl so 30 Leute da, das brach dann aber recht schnell auf den ueblichen harten Kern von vielleicht einem Dutzend runter.

Und je spaeter die Stunde, desto lustiger die Party ;)
Gluecklicherweise hatten wir die Nachbarn vorgewarnt...

Schliesslich obsiegte dann die Tradition und es endete... wie immer...

Obwohl betrunkene Iren beim Weihnachtsbaum-Karaoke definitiv neu sind.
Und Peters Weihnachtsbaum wird auch nie wieder derselbe sein...

Die restlichen Bilder erspare ich mal lieber der breiten Oeffentlichkeit ;)
Samstag, 5. Dezember 2009
Old folks
Und wir starten mit der 10 $-Frage: Na, was ist das?

Richtig, ein Golfplatz!
Letzten Freitag war unsere Weihnachtsfeier, und gemaess der Labortradition geht man vorher eine Runde golfen. Besser als Arbeit allemal ;)

Das Wetter war auch spitze, wie man auf den Bildern gut sehen kann. Zu gut fuer die meisten von uns, die sich einen netten Sonnenbrand eingefangen haben.

Da wir 10 Leute waren, haben wir uns aufgeteilt. Das ist meine Gruppe, von links nach rechts Simon (Tech im Nachbar-Lab), James (Ehemann von Marina, Peters Tech), Rebekah (PhD in unserem Lab) und Nick (mein Summer Student).
Zum Thema Golf muss man wissen, das ich vorher nur ein einziges Mal auf einer Driving Range war. Dementsprechend katastrophal war dann auch mein Ergebnis...
An diesem Loch habe ich zum Beispiel nicht nur einen, sondern zwei Baelle im formschoenen Wasserhindernis links versenkt ;)

Am Ende wurde ich von wirklich jedem ge-owned. 72 Schlaege fuer 9 Loecher lassen mich annehmen, dass ich nicht zugunsten einer Karriere als Profi-Golfer meinen Job kuendigen sollte :)
Nick hat uebrigens die einfachste Regel nicht verstanden, naemlich "Spiel schlechter als dein Vorgesetzter" und hat mit 47 Schlaegen den zweiten Platz hinter Michael, meinem schweizerischen PostDoc-Kollegen belegt. Und ja, beide Frauen die mit uns gespielt haben waren mindestens einen Schlag pro Loch besser als ich...
Dienstag, 1. Dezember 2009
Pubquiz
Da wir auch niemanden hatten, der am Trinity College studiert hat, haben wir natürlich bei der Runde mit Fragen zum College völlig versagt. Die zweite Fragerunde, die nicht gut lief war: Wissenschaft! Ha! Aber die Fragen hatten nicht wirklich etwas mit Biologie zu tun, somit kann ich verkraften, dass wir da nicht besonders gut waren. Die einzige Frage, an die ich mich erinnere und die wir richtig beantwortet haben: Welche chemische Verbindung, ausser HI, besteht auch aus zwei benachbarten Buchstaben im Alphabet? Na?
Bei der Runde mit Sprichwörtern haben wir, äh, betrogen. Naja, man kann es nicht wirklich betrügen nennen, wenn man von Veranstalter (unsere Doktorandin) die Antworten bekommt ;)
Meine einzigen Antowrten, die nicht jeder geben konnte, waren angeeignetes Spezialwissen: Wie heißt der "hypersexual" Nachbar von Familie Griffin in Family Guy? In welchem Sektor im Atomkraftwerk arbeitet Homer? In welchem Sektor hat Marge gearbeitet? Welchen Sänger entführt Smithers in dieser Folge?
Meine Sternstunde war die Antwort auf diese Frage: Welche beiden Filme gewannen Anfang der 90ziger in aufeinanderfolgenden Jahren einen Oscar und hatten Tiere im Titel?
Sonst habe ich mich mit Eric aufs Trinken von Bier konzentriert und wir haben den anderen Franzosen immer wieder gesagt, er soll einfach mal ruhig sein. Der hat ziemlich genervt. Besonders als er sich sehr, sehr sicher war, dass eine der 7 Todsünden die Innocence wäre. Ja, klar!
Hier gibt es das Endergebnis mit all den Teamnamen. Wir sind im Mittelfeld gelandet. Gewonnen haben, wie jedes Jahr, die Bioinformatiker, (Zitat) "weil die halt den ganzen Tag nur im Netz surfen". Die Praktikanten-Teams hatten eine Wette laufen, und das Team mit den wenigsten Punkten muss als Weihnachtself verkleidet zur Weihnachtsfeier kommen.

Die Antworten:
Chemische Verbindung: NO
Family Guy Nachbar: Glenn Quagmire
Simpsons: Sektor 7G für Homer und Marge und der Sänger war Tom Jones.
Die beiden Filme mit Tieren: Der mit dem Wolf tanzt und Das Schweigen der Lämmer
Literal Video Version
Alle anderen Videos bei youtube.com oder eine Auswahl bei spiegel.de
Montag, 30. November 2009
The Snuggie Saga continues...
Dead Animal Edition:
Pet Edition:
Und als Promotion für das neue Weezer-Album:
Social Awkwardness, Heart Failure and Herpes
Eine Decke mit zwei Löchern! UNFASSBAR!
Die Original-Werbung gibt es natürlich auch bei youtube, falls ihr es euch ansehen wollt.
Donnerstag, 26. November 2009
Ab 46 Angestellten wird zurückgeschossen!
Aber das wollte ich eigentlich gar nicht erzählen. Aber aus Anlass des Erscheinen dieser Sachen habe ich meinen iPod mal wieder mit ein paar alten Ärzte-Sachen beladen. Unter anderem kleines Schätzchens names: "Männer haben kein Gehirn" (hier als legaler Download 86 MB). Falls ihr die CD kennt, und ich weiß, dass das auf einige, die hier mitlesen zutrifft, versteht ihr, was nun folgt. Falls ihr die CD nicht kennt: Es handelt sich um ein Best-Of der Ärzte-Lesetour von 2001, bei der sie aus ihrer damals neuen Biographie "Ein überdimensionales Meerschwein frisst die Erde auf" vorgelesen haben.
Eine gute Idee war es natürlich, die CD mal wieder zu hören. Das letzte Mal liegt bestimmt schon 4 Jahre zurück.
Eine schlechte Idee: Die CD zu hören während man beim Shoppen durch die volle Fußgängerzone läuft. Ich musste ständig anfangen zu lachen, was mir ziemlich viele verstörte Blicke eingebracht hat. (Lahnstein! Heroin für meine Katze! Scheidenmagnetismus! usw...)
Ein gutes Zeichen hingegen ist, dass ich trotz Lachanfällen immer noch nicht der merkwürdigste in der Fußgängerzone bin!
Hier noch zwei "Videos":
Mittwoch, 25. November 2009
Montag, 23. November 2009
Risiko!
Freitag, 20. November 2009
Streikbrecher
Mittwoch, 18. November 2009
It's an outrage!
Dienstag, 17. November 2009
Re: Ihre Bewerbung
Die Wohnung in Goettingen habe ich Ende Februar diesen Jahres aufgegeben, um eine Stelle in Neuseeland anzutreten.
Deshalb ist auch der 6-monatige Nachsendeauftrag bei der Post mittlerweile ausgelaufen.
Falls Sie wuenschen, koennen Sie die Berwerbungsunterlagen gerne an folgende Adresse senden:
Falk Kalamorz
[...]
Falls nicht, ist das auch nicht weiter schlimm.
Es freut mich sehr, dass Herr Prof. Suerbaum nach all der Zeit endlich einen angemessen qualifizierten Mitarbeiter hat finden koennen.
Vielen Dank fuer die sorgfaeltige Aufbewahrung meiner Unterlagen.
Ihnen allen die besten Wuensche fuer die Zukunft,
Dr. F. Kalamorz
Dr Falk Kalamorz
Department of Microbiology and Immunology
University of Otago
Dunedin, New Zealand
Montag, 16. November 2009
Made my day ;)
Sehr geehrter Herr Kalamorz,
Sie hatten sich bei Herrn Prof. Dr. Suerbaum als wiss. Mitarbeiter beworben. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, daß wir Sie im Rahmen der ausgeschriebenen Stellen nicht berücksichtigen konnten und bitten Sie um Mitteilung Ihrer neuen Anschrift, damit wir Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen zurückschicken können (unsere Sendung an 37077 Göttingen, Ginsterweg 10 / App. 70 kam leider zurück).
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Maibom
Sekretariat Prof. Dr. S. Suerbaum
Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
Medizinische Hochschule Hannover
Aehm, ja, das ist schon erstaunlich, dass die Post zurueckkam, da ich ja auch nur seit fast 9 Monaten nicht mehr in Goettingen wohne...
Ich glaube, ich schreibe nachher mal eine freundliche Antwort. So viel Muehe soll ja schliesslich belohnt werden.
Landeanflug
Sonntag, 15. November 2009
Epiphany
Wenn man bei Farmville auf Facebook die Grafikoptionen auf niedrig stellen muss!
Ich wollte es nur mal gesagt haben. Mein neuer Rechner steht ja zum Glück schon bei meinen Eltern und wartet nur darauf abgeholt zu werden.
(und ich weiß, dass außer Antje und Arne niemand weiß wovon ich eigentlich rede)
Samstag, 14. November 2009
Remember 1982!
Zum zweiten Mal in einer immerhin schon 61-jaehrigen Verbandsgeschichte.
Und das, obwohl man in einer Gruppe mit solchen Fussball-Nationen wie Neukaledonien, Vanuatu und Fidschi war (und gegenFidschi auch noch 2:0 verloren hat).
Aber durch ein 1:0 im Relegationsspiel gegen Bahrain (die sich mit zwei Unentschieden soweit durchmogelten) haben es die "All Whites" (Gott, sind die Teamnamen hier albern... All Blacks, All Whites, Black Caps, Football Ferns...) dann doch noch geschafft, sich als letztes Team fuer das Turnier zu qualifizieren.
Und leise fluestert der Wind...
*Vorrunden-Aus*
Freitag, 13. November 2009
Neuseeland, deine Schilder - 3

Ja, ich sehe ein, das Spucken eine schlechte Angewohnheit ist.
Aber warum dieses Schild ausgerechnet ueber dem Pissoir haengen muss, entzieht sich meinem Verstaendnis.

Ich meine, warum? Selbst wenn jemand das Beduerfnis hat, in das Pissoir zu spucken, so sollte das doch nicht weiter problematisch sein, oder? In meiner Welt ist das einer der wenigen Orte, an denen das Spucken zumindest toleriert werden kann...
Auch die Notwendigkeit dieses Schildes in einem Institut fuer Mikrobiologie ist eher bedenklich:

Aber das hier geht dann doch irgendwo zu weit, oder?

(Ich vergesse uebrigens jedes Mal Schritt 7...)
Mittwoch, 11. November 2009
Rock & Roll!

Fragile
Montag, 9. November 2009
Meeting More Famous People Part 3
Letzte Woche Donnerstag gab es dann eine Autogrammstunde von George R. R. Martin, zu der ich eigentlich wollte. Diesmal hatte ich sogar ein Buch, aber leider war der Termin so blöd nachmittags, dass ich durch Besprechungen und Versuche es nicht geschafft habe hinzugehen.
Samstag auf meinem Weg aus der Uni bzw. dem Gym habe ich dann gesehen, dass vor einen Buchladen in der Grafton-Street eine lange Schlange ist. Ich bin dann vor dem Buchladen stehen geblieben, um zu sehen, was los war und genau in dem Moment kam dann der Autor des Buches "Halfway to Hollywood" nämlich Michael Palin vorbei. Wäre ich nicht verschwitzt gewesen und hätte es nicht geregnet, hätte ich mich glatt angestellt und mir das Buch gekauft. Naja, immerhin habe ich ihn gesehen.
Und falls ihr euch jetzt fragt, wer eigentlich Michael Palin ist: Schande über euch! Er hat so großartige Rollen gespielt wie Sir Lancelot, Pontius Pilatus und natürlich Dennis:
Beide Videos sind aus dem offiziellen Monty Python-Youtube-Channel, der sehr sehenswert ist
Sonntag, 8. November 2009
Spassbremse
09.November - Schicksalstag der Deutschen
Now, more than ever, we need the Jedi
Aber darauf wollte ich gar nicht hinaus. Eigentlich wollte ich über meine Sitznachbarin schreiben. Also sie rein kam, habe ich sie auf so 16 geschätzt. Als dann der Film begann und eingeblendet wurde, das er 15A ist (Mit 15 muss man in Begleitung eines Erwachsenen sein) und sie gesagt hat: "Oh, die haben mich also für 15 gehalten", war dann auch klar, dass sie vielleicht 14 ist. Am Anfang des Films sieht man ein paar Szenen aus dem Irakkrieg und George W. Bush. Sie dreht sich zu ihrer Freundin um und fragt: "Wer ist das denn?" Ihre Freundin wusste es, zum Glück. Aber jetzt mal ehrlich, mit 14 wusste ich, wer Präsident der USA ist. Und nach dem die Präsidentschaftswahl letztes Jahr so dermaßen großflächig gecovert wurde, sollte man auch heutzutage wissen, wer bis vor knapp 12 Monaten Präsident war. Und jetzt als Beweis, dass ich alt werde oder schon bin, der unvermeitliche Satz: Die Jugend von heute, unfassbar!
Samstag, 7. November 2009
A long time ago in a galaxy far, far away... (UPDATE)
Freitag, 6. November 2009
Rechtsstaat
Because the one who tells the truth is always the policeman
Donnerstag, 5. November 2009
Urlaubsziel?
http://tinyurl.com/yjm2tsf
Mittwoch, 4. November 2009
Bratwurst und Sauerkraut

Ich hatte erwartet, dass es sich um ein Weizen handelt, aber es war echtes Paulaner-Oktoberfest-Bier. Nicht schlecht. Außerdem hat sie Werbung für das "Paulaner-Oktoberfest" gemacht. Wir wussten schon, dass das stattfindet, da Aurelia und ein paar Arbeitskollegen schon einen Besuch für Freitagabend organisiert hatten.
Freitags sind wir dann also zum Oktoberfest in Dublin gegangen.
Erste Überraschung: Die hatten ein echtes, großes Zelt aufgebaut.
Die nächste Überraschung: Die Leute, die in den Buden bedient haben, sprachen nur deutsch und alles war ausschließlich auf deutsch beschriftet. Ich musste also immer für alle bestellen. Zur Freude von Eric gab es auch Sauerkraut. Sein Lieblingsessen. Wir haben von der letzten Tagung in Montpellier auch eine riesige Portion mitgebracht. Denn Sauerkraut ist nicht nur in Deutschland sehr beliebt. Auch in Frankreich kann man es überall kaufen. Deutsche sind und bleiben aber natürlich "The Krauts"!
Der weitere Abend endete dann in einem Club und mit viel zu viel Alkohol. Also alles wie auf dem echten Oktoberfest. Einziger Unterschied: Das Oktoberfest in Dublin findet tatsächlich im Oktober statt.
Montag, 2. November 2009
Sonntag, 1. November 2009
Fight the Recession!
Freitag, 30. Oktober 2009
Wochenende!
Heute zum Beispiel gleich mal Fall out Boy. Und spaeter Alien Ant Farm (natuerlich bei "Cover vs. Original"). Und jetzt laeuft eine Stunde lang "Video Hits: Foo Fighters". Neulich waren es 30 seconds to Mars.
Aber auch das Radio-Programm ist nicht uebel. Dank "The Rock" laeuft bei uns im Labor jeden Tag ein guter Mix aus Metallica, The Offspring, Nirvana und RATM.
So, in einer Stunde wollen wir an den Strand. Heute ist naemlich laut Wettervorhersage der einzige Tag mit geringer Regenwahrscheinlichkeit. Eine Spezialitaet von Dunedin ist uebrigens Regen aus heiterem Himmel: Sonnenschein, kaum Wolken, kalter Spruehregen :/
Fragt mich nicht, wie das geht...
Otherwise they just end up looking like a stripper
Hitzewallungen
Das erspart wenigstens all den Frauen, die zu den tausenden Halloween-Parties gegangen sind, in ihren "Lady Gaga" (der Kostüm-Renner dieses Jahr) oder Krankenschwester-/Teufel-/usw. Kostümen einen qualvollen Kältetod...
Montag, 26. Oktober 2009
God must hate me...
Hangover
Überprüfung der Redensart "Beer before liquor, never sicker". Also ob man einen stärkeren Kater bekommt, wenn man Bier und Shots mischt oder wenn man nur Bier trinkt. Und was soll ich sagen, es ist eindeutig besser Bier und Shots zu mischen. Alle Tests haben gezeigt, dass es einem danach am nächsten Morgen deutlich besser geht.
Hab ich schon immer geahnt und genauso gehandelt! :)
Zeitumstellung
Naja, so hatte ich immerhin einen schönen Spaziergang bei bestem Herbstwetter. Auch nicht schlecht.
Als ich heute Nachmittag shoppen war (hier sind die Geschäfte sonntags und an Feiertagen nachmittags geöffnet), habe ich dann doch noch ein paar "Läufer" gesehen, die allerdings eher "Geher" waren. Ich hatte aber weder Kamera noch Handy dabei, um ein paar Fotos zu machen. Die gibt es dann nächstes Jahr :)
Sonntag, 25. Oktober 2009
Follow the yellow brick road!
Das Rialto zeigte erfreulicherweise "The Wizard of Oz" von 1939 :)
Wunderbar, 101 Minuten in denen jeder tanzt und singt und eine Story, die hauptsaechlich auf zwei fahrlaessigen Toetungen beruht ;)
Und schon beeindruckend, was man vor 70 Jahren schon tricktechnisch auf die Beine stellen konnte - nur mit Buehnenbildern, simpler Projektionstechnik und Ueberblenden. CGI ist voellig ueberbewertet!
Wer moechte kann sich mal die "Trivia" auf IMDb ansehen - mein Favorit:
The horses in Emerald City palace were colored with Jell-O crystals. The relevant scenes had to be shot quickly, before the horses started to lick it off.So long - There's no place like home.
Samstag, 24. Oktober 2009
Jetzt braucht es schon Niederlaender...
Anschauen und geniessen:
Freitag, 23. Oktober 2009
Sie wollen nur mein Geld
Im Juni nächstes Jahr sollen die Zahlungen beginnen. Bis dahin werde ich also versuchen die gesamte Summe zu sparen, damit ich noch mal 10% abgezogen bekomme. Das sollte aber hoffentlich kein Problem sein!
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Praktikanten Update
Ich darf dafür 2 Schülerinnen für eine Woche betreuen. Super! Die sind wenigstens (hoffentlich) noch beeindruckt, wenn sie ein Labor sehen ;)
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Prudence is the better part of valour
Letzte Woche kamen dann unsere Praktikanten vorbei. Und sobald Eric und ich wussten, wie unsere Praktikantin heisst, haben wir uns natürlich bei Facebook über sie informiert.

Naja, wir werden unserer Praktikantin schon zeigen, wie super Bakterien und das Projekt sind!
Merke: Man sollte nicht zu viele Informationen über sich bei Facebook etc. öffentlich machen. Man weiß ja nie, wer alles so mitliest. Das Gleiche gilt natürlich auch für Bilder. Aber die Bilder werde ich jetzt nicht weiter kommentieren. Eric schüttelt immer noch den Kopf...