Es haben ja mittlerweile alle mitbekommen, dass es Irland wirtschaftlich nicht besonders gut geht. Und das ist ja eine Untertreibung. Wir waren also darauf vorbereitet, dass unser Gehalt auch in diesem Jahr wieder gekürzt wird. Aber was dann gestern auf unserem Lohnbescheid stand war schon ein kleiner Schock. Ich verdiene jetzt über 250€ weniger als im Dezember 2009 (also nach beiden großen Lohneinschnitten). Das ist nicht wenig...
Ich werde jetzt zwar nicht am Hungertuch nagen, aber es summiert sich. Es ist ja nicht das einzige was hier schief geht.
So haben wir zum Beispiel erst seit letztem Wochenende wieder eine 24/7 Trinkwasser-Versorgung. Davor wurde das Trinkwasser immer von abends um 7 Uhr bis morgens um 5 Uhr abgeschaltet. Ganze Teile von Dublin hatten über Weihnachten gar kein Wasser. Die Städte sind mit Tanklastern durch die Strassen gefahren und haben Wasser an die Leute verteilt.
Und jetzt kommt noch hinzu, dass selbst wenn man wollte, kann man das Land nur unter Schwierigkeiten verlassen. Zuerst waren es Vulkanausbrüche und Schneechaos. Jetzt ist es ein Haus gemachtes Problem.
Seit gestern hat Aer Lingus über 100 Leute aus der Cabin Crew suspendiert. Da geht es um irgend eine Gewerkschaftsstreitigkeit um Arbeitszeiten usw. Das hat zur Folge, dass Aer Lingus gestern viele inner europäischen Verbindungen absagen musste. Darunter auch die für mich wichtigen Verbindungen nach Frankfurt und Hamburg. Heute will Aer Lingus zwar wieder alle Flüge abwickeln, aber da das nicht ohne Crew geht, haben sie sich jetzt Flugzeuge und Cabin Crew u.a. von Ryanair gemietet. Aer Lingus fliegt also ab heute unter falscher Flagge. Aer Lingus gehört zwar ohnehin schon zu 25% Ryanair, trotzdem ist es sehr merkwürdig. Ich hoffe, die legen diesen Streit bis zum 3.2. bei, denn dann will ich nach Frankfurt fliegen!
Ich werde jetzt zwar nicht am Hungertuch nagen, aber es summiert sich. Es ist ja nicht das einzige was hier schief geht.
So haben wir zum Beispiel erst seit letztem Wochenende wieder eine 24/7 Trinkwasser-Versorgung. Davor wurde das Trinkwasser immer von abends um 7 Uhr bis morgens um 5 Uhr abgeschaltet. Ganze Teile von Dublin hatten über Weihnachten gar kein Wasser. Die Städte sind mit Tanklastern durch die Strassen gefahren und haben Wasser an die Leute verteilt.
Und jetzt kommt noch hinzu, dass selbst wenn man wollte, kann man das Land nur unter Schwierigkeiten verlassen. Zuerst waren es Vulkanausbrüche und Schneechaos. Jetzt ist es ein Haus gemachtes Problem.
Seit gestern hat Aer Lingus über 100 Leute aus der Cabin Crew suspendiert. Da geht es um irgend eine Gewerkschaftsstreitigkeit um Arbeitszeiten usw. Das hat zur Folge, dass Aer Lingus gestern viele inner europäischen Verbindungen absagen musste. Darunter auch die für mich wichtigen Verbindungen nach Frankfurt und Hamburg. Heute will Aer Lingus zwar wieder alle Flüge abwickeln, aber da das nicht ohne Crew geht, haben sie sich jetzt Flugzeuge und Cabin Crew u.a. von Ryanair gemietet. Aer Lingus fliegt also ab heute unter falscher Flagge. Aer Lingus gehört zwar ohnehin schon zu 25% Ryanair, trotzdem ist es sehr merkwürdig. Ich hoffe, die legen diesen Streit bis zum 3.2. bei, denn dann will ich nach Frankfurt fliegen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen