Montag, 26. Juli 2010

Bad Taste

Manchmal kommt man auf dumme Ideen, die hauptsaechlich eine Flasche Absolut und eine Auswahl von feinsten Saeften beinhalten:


Zusammenfassend kann ich sagen:
Limeade & Feijoa = Awesome
Raspberry & Orange + Mango = Gut
Spiruline = Besser als erwartet (und vermutlich mit Vodka besser als ohne :) )


Beetroot = Worst idea ever.

I have a Phd in horribleness!



Neil Patrick Harris!

In einem Musical!

Angucken!

Dienstag, 20. Juli 2010

Wie die Axt im Walde...

Speights, unsere lokale Brauerei, macht nicht nur vernuenftiges Bier, sondern druckt auch immer Sportfragen in die Kronkorken.
Meistens geht es darum nicht wirklich um Sport (sondern um Rugby, Cricket und welchen Spitznamen ein neuseelaendischer Sportreporter hat), aber manchmal findet man auch eine Perle:


Kleiner Tipp:



Erschuetternderweise wussten meine Kollegen nicht einmal, wer Vinnie "The axe" Jones ist! Ich meine, der Mann ist nicht nur eine englische Fussball-Ikone, sondern hat auch in diversen Filmen mitgespielt (u.A. in "Snatch", "Swordfish", "Gone in 60 seconds" und "X-Men-The Last Stand").
Kulturlose Barbaren, ich sag's euch...

Musical Interlude

Metallica, Slayer, Megadeth und Anthrax - Am I evil?

Sonntag, 18. Juli 2010

Greatness comes with a price

Okay, ich schreibe jetzt kurz was über Filme, die ich in letzter Zeit gesehen habe, aber was ich eigentlich posten wollte, ist der Trailer zu Sharktopus.

Predators:
Ist genau so, wie ich ihn erwartet habe. Ist er so gut wie das Original? Nein. Ist er besser als Alien vs. Predator? Ja. That's about it.

Inception:
Fand ich ziemlich gut. Okay, mir war noch 30 Minuten klar (als so halbwegs klar war, worum es eigentlich geht), wie die letzte Szene im Film sein wird. Ich hatte recht, aber sie war ein bisschen cooler als ich es mir vorgestellt habe. Aber das hat mich nicht davon abgehalten, den Rest des Films gut zu finden.

Trailer zu The Expentables:
Ich liebe den Rambo-Witz von Arnold Schwarzenegger im Trailer. Ich hoffe, der ganze Film bewegt sich auf diesem Niveau.

Trailer zu Machete:
Steven Seagul und Don Johnson (und ein paar andere, bessere, bekanntere Schauspieler)? Cool!

Sharktopus:
Sprachlos...



Erinnert mich irgendwie an diese Family Guy-Szene:


Donnerstag, 15. Juli 2010

Higher Heels


Ja, das Schild ist etwas merkwürdig, aber wenn man in Dublin wohnt, weiß man, warum es Sinn macht.
Wenn man das Nachtleben in Göttingen (oder jeder anderen Studentenstadt in Deutschland) gewöhnt ist, fällt einem sofort ein dramatischer Unterschied hier in Dublin auf. Fast ausnahmslos tragen die Frauen hier Kleider und High-Heels. Dabei sind die High-Heels so hoch, dass die meisten Frauen nicht darauf laufen können.
Die Folge: Irgendwann im Laufe einer Nacht und mit steigendem Alkoholpegel ziehen immer mehr Frauen die Schuhe aus und laufen barfuss. Das hat dann solche Schlider in Diksotheken zur Folge.
Das hält aber niemanden ab. In der Disko am Freitag hatten mindestens 50% der Frauen auf der Tanzfläche keine Schuhe an. Wenn man dann morgens nach Hause geht, liegen überall High-Heels auf der Straße und die (sehr betrunkenen) Frauen laufen barfuss durch Glasscherben nach Hause. Die Folge davon (oder die Ursache?) ist, dass es in Schuhläden Billig-High-Heels zu kaufen gibt.
Um hier einen Preis zu nennen: Aurelia, Eriks Freundin, hat sich solche für ihr Halloween-Kostüm für 1€ gekauft.
Irgendwie komplett anders als das Nachtleben, das ich in Deutschland gewohnt bin. Und selbst nach 1,5 Jahren bin ich noch geschockt von manchen Outfits, die man hier so sieht.

Dienstag, 13. Juli 2010

Welches Bier...

... kommt aus Bremen und reimt sich auf, äääh, Geschlechtsverkehr?

Genau!


Und wo wir gerade beim Thema sind, das ist das "Bex" was man hier, zumindest als Pint, serviert bekommt.


In Flaschen gibt es auch das normale Beck's und sogar das alkoholfreie. Beck's vier heißt so, weil es mit nur 4 Zutaten gebraut wurde. Außerdem hat es nur 4% Alkohol. Der Geschmack ist noch etwas schwächer als bei Beck's Gold und es ist ohne Frage das Bier mit dem höchsten Kohlensäureanteil, das ich je getrunken habe. Eric spricht es Beck's FEAR aus. Der Name ist eindeutig besser und wenn das Bier dann passend zum Namen schmecken würde, wird es garantiert ein großer Hit.

Montag, 12. Juli 2010

Virtuelle Abkühlung, Teil 2

Es gibt ja viele Scheiß-Jobs auf dieser Welt. Aber ich glaube, Schild-Halter (Keine Ahnung, wie die "offizielle" Berufbezeichnung ist) in Dublin im "Hochsommer" ist ganz vorn mit dabei. Ich meine, selbst bei super Wetter ist dieser Job vermutlich nicht besonders toll (und ich vermute mal nicht wirklich gut bezahlt), aber zu dieser Jahreszeit ist es besonders scheiße.

Sonntag, 11. Juli 2010

Virtuelle Abkuehlung

Da in Deutschland ja fast das heisseste Wochenende seit Menschengedenken war, hier mal ein Eindruck wie es momentan auf der anderen Seite der Welt aussieht:


Freitag, 9. Juli 2010

EpicWin

Und weil ich ein Nerd bin, will ich dieses App unbedingt für mein iPod / mein iPad haben!
JETZT!


It's so intense

Weil man es zurzeit überall im Internet sieht, spamme ich euch jetzt auch damit voll. Außerdem finde ich es echt lustig.



Und noch der Song zum Video:


Montag, 5. Juli 2010

Dublin Zombie Walk

Letzte Woche wurde, zur Unterstützung der irischen Krebshilfe, der "Dublin Zombie Walk" veranstaltet. Das folgende Video bietet nicht nur einen schönen Stadt-Rundgang durch Dublin (Route: St. Stephen's Green > Regierungsviertel > Trinity College > Temple Bar), sondern auch weitere Highlights:

Minute 2:00
Das sind die Demonstranten gegen Tierversuche vor unserem Institut. Und sie verteilen fleißig ihre Flyer an die Zombies. Jetzt wissen die auch, dass wir hier Forschung an Pferden und Hunden machen. Das steht zumindest auf den Flyern.

Minute 2:07
Direkt danach fallen die Zombies dann über unseren Local-Pub "Kennedy's" her, der sich im Erdgeschoß von unserem Institut befindet.

Sonntag, 4. Juli 2010

Was ich schon immer wusste...

... aber niemals zu fragen gewagt habe:

Scientists are normal people too, children discover
Although the results have not yet been published, based on preliminary analysis the main conclusion from the research is that children think of scientists as boring white men with glasses, beards, and strange hair. According to lead researcher Tina Jarvis, director of Leicester’s School of Education, many children say they do not want to be a scientist because scientists never have fun!

Das klingt eher nach Doktorand :D

Und natuerlich:

  • Among girls (14 in total), 36% portrayed a female scientist in the “before” drawing, and 57% portrayed a female scientist in the “after” drawing.
  • Among boys (17 in total), 100% portrayed a male scientist in the “before” drawing, and 100% portrayed a male scientist in the “after” drawing.
:p

[via fefe]

Großstadtdschungel

Vor drei Wochen war das erste, was ich morgens sah als ich aus dem Fenster guckte: Ein Fuchs! Ich war leider zu langsam, um meine Kamera zu holen. Es war ja schließlich erst 6 Uhr morgens.
Mir war schon bewusst, dass es in Dublin Füchse gibt. Wenn man lange im Labor bleibt, sieht man sie auch auf den Grünflächen des Trinity-Colleges rumlaufen. Aber ich hatte irgendwie gedacht, dass es hier bei meiner Wohnung nicht genug Grünflächen, Nahrung, wasauchimmer für Füchse gibt.
Freitag Nacht habe ich dann Geräusche unter meinem Fenster gehört und siehe da: Der Fuchs! Ich kann natürlich nicht sagen, ob es der gleiche ist. Die sehen ja schließlich alle gleich aus! ;)
Diesmal blieb er aber lange genug, damit ich Fotos machen könnte.





Und noch ein paar Links, weil Füchse gerade ein Thema sind:


Welt (zur gleichen Geschichte, aber auf deutsch): Fuchs-Attacke sollte Londonern eine Warnung sein

Aber ich denke mal, ich gehöre nicht unbedingt zur "Zielgruppe" eines Fuchses. Oder?!?!

Donnerstag, 1. Juli 2010

Max Power und die andern beiden auch!

Da hier in letzter Zeit gerade etwas tote Hose ist, poste ich heute einfach mal ein paar Musikvideos.
Neue Einträge von mir kommen, sobald das Paper fertig ist. Es wäre fast soweit gewesen, aber blöderweise hat das Labor, welches unsere Array-Daten normalisiert hat, festgestellt, dass sie einen Fehler gemacht haben. Es sind zwar nur winzige Abweichungen, aber Abweichung ist Abweichung. Das heißt wir müssen die ganzen Tabellen neu machen. Naja, aber ein Ende ist in Sicht.

Fangen wir an:

Montreal - Endlich wieder Diskozeit

Aber noch besser als das Video ist das 4-teilige Making-Of

Er hat Nebel gelebt!

Das ist zwar schon ein paar Monate alt, aber es passt thematisch so schön zu "Discozeit"

Sondaschule - Tanz!

Und weil es gestern erschienen ist und gerade WM ist:

Fettes Brot - Falsche Entscheidung