Dienstag, 16. März 2010

Vorbereitungen

Morgen ist St. Patrick's Day. Der echte. In Amerika haben die Paraden ja schon letztes Wochenende statt gefunden.
Dublin bereitet sich vor. Heute morgen waren viel mehr Bier-Lieferanten als sonst unterwegs. Die ganze Stadt ist voll mit amerikanischen Rentnern. Alles ist grün geschmückt. Die Paradestrecke ist abgesperrt. Der Taoiseach (Übersetzt: Der Führer) ist in Washington um sich, das ist Tradition, am St. Patrick's Day mit dem amerikanischen Präsidenten zu treffen.
Morgen um 12 Uhr beginnt dann die Parade, an der 3000 Leute teilnehmen werden. Es werden ungefähr eine halbe Million Leute als Zuschauer erwartet.
Meine Vorbereitungen bestanden bis jetzt darin Bier für die Pre-Paddy's-Day-Party zu kaufen, auf die ich heute abend gehen werde. Außerdem habe ich mir einen riesigen grünen Hut und einen grünen Pullover besorgt, die ich dann morgen bei der Parade anziehen werde [und vielleicht zu meinem VAAM-Vortrag ;)]. Ohne Verkleidung fällt man einfach zu sehr auf.
In dem Sinne:

Lá Fhéile Pádraig Sona Daoibh!



2 Kommentare:

  1. Okay, ich mach keinen Fuehrer-Witz :)

    Hier ist St. Paddy's schon voll im Gange und ich komme grade aus dem Pub, wo ich ein Guiness als Lunch hatte. Jetzt merke ich, dass ich nichts Gutes mehr gewohnt bin und vielleicht auch noch was essen sollte :)
    Uebrigens habe ich unseren Irish Pub noch nie so voll gesehen, und 2-3 Leuten haette ich sogar abgenommen, dass sie Iren sind.

    Aber peinlich, wie oft man hier 4-blaettrige Kleeblaetter sieht... Dafuer wuerde man in Irland verbrannt, oder?

    AntwortenLöschen
  2. Hier sind es natürlich alles 3-blättrige Kleeblätter, aber ich glaube, Iren im Allgemeinen ist das völlig egal. Die meisten Iren, die ich hier kennen gelernt habe, feiern St. Patrick's Day überhaupt nicht. Die meisten gehen am Abend vorher privat was trinken und sind dann den ganzen St. Patrick's Day über im Bett. Die meisten haben die Parade noch nie gesehen. Früher gab es ja auch keine Parade hier. Die wurde ja erst eingeführt, weil es Paraden in den USA gab. Der überwiegende Teil der Zuschauer sind Touristen (hauptsächlich aus den USA). Und die älteren Iren feiern heute eh nicht, sondern gehen zum Gottesdienst [und danach in Pub ;)]

    AntwortenLöschen